Wann und mit was Blumenrabatte düngen?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Habe in meinem Grundstück mehrere Rabatten mit vielen Stauden, Blumenzwiebeln,Rosen und Rhododendren.Kann ich alles komplett mit einem Dünger düngen (evtl.Blaukorn oder Hornspäne),oder dünge ich die Rhododendren und Rosen einzeln mit Spezialdünger?Was nehme ich dann für die Stauden und Blumenzwiebeln?Wäre jetzt der günstigste Zeitpunkt?
Wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
 
  • hallo manfredo,
    mit hornspänen kannst du nichts falsch machen, ich bringe immer im zeitigen frühjahr/spätwinter, also jetzt im februar/märz großflächig hornspäne und urgesteinsmehl zur bodenverbesserung auf meine staudenbeete aus, manchmal auch noch kompost. bis die hornspäne zersetzt sind, braucht es ja einige wochen, daher mache ich das relativ früh im jahr.
    unabhängig davon kannst du einzelnen pflanzen (rosen/rhodos) später noch gezielt etwas speziellen dünger geben.
    lg
    martina
     
    Hallo Manfredo,
    Mit Blaukorn und Hornspäne bist Du gut beraten , Hornspäne beim pflanzen mit in die Erde einarbeiten und mit Blaukorn entweder leicht streuen oder wie ich im Wasser auflösen ( ca 1 Esslöffel auf 10 l Wasser ) und damit gießen so alle 2-3 Wochen. Osmoform -Langzeitdünger ist auch gut für Blüh und Gemüsepflanzen.
    Blaukorn aber sehr dezent anwenden sonst verbrennen die Wurzeln!!!
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Manfredo!

    Auch ich dünge in den nächsten zwei Wochen meine Gartenpflanzen mit Hornspänen, etwas Volldünger und etwas Kompost. Zusätzlich gebe ich noch etwas Patentkali, das kräftigere Stiele und Stengel bewirken soll.
    Mengen: pro m2 1/2 Handvoll Hornspäne, 1/2 Eßl. Volldünger und 1 Schippe Kompost. Patentkali auch nur 1/2 Eßl. pro m2. Das reicht fürs ganze Jahr, nur bei Gemüsebeeten sollte - wenn nötig - etwas nachgedüngt werden. Bei Unsicherheit kannst Du ja mal eine Düngeempfehlung auf Bodenproben einholen.
    Gruß Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten