Wann tragen meine Obstbäume Früchte?

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Ich habe mir vor ca. 3 Obstbäume, Apfel, Birne und Süßkirsche gepflanzt.
Wann kann man mit den ersten Früchten rechnen? Die Bäume sind erst ca. 1,70m hoch.

Kann man den Fruchtstand fördern?

GLG Lydia
 
  • Mit etwas Glück solltest Du bei dieser Größe ggf. im nächsten oder übernächsten Jahr die ersten Mini-Erfolge Deiner Geduld ernten können. Hätte auch in diesem Jahr schon was werden können.

    Hatten sie denn dieses Jahr schon Blüten ??

    Beschneidest Du sie fachgerecht ?

    Gruß, Stefan
     
  • Hi Lydia,

    Säulenobst - normalerweise im 2. Standjahr
    Buschbäume- 2.- 4. Standjahr
    Halbstamm und Hochstamm können auch im 2. - 3. Standjahr tragen. Soll aber besser die Frucht entfernt werden (zumindest bei uns). Meine Halbstämme lasse ich erst ab 4. Standjahr Frucht ausreifen.

    Wie bereits geschrieben. Bodenqualität, Unterlage, Pflege, Wasserversorgung und Baumpflege sind auch von Bedeutung.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo Lydia,

    Bei der Süsskirsche kannst Du nur was ernten, wenn die Blüten auch bestäubt werden, und zwar von einem anderen Süsskirschbaum, der in der Nähe wächst, zur gleichen Zeit blüht und von einer anderen Sorte ist, solange Deiner nicht mit ein, zwei Trieben eines anderen Baums veredelt worden ist...
    Das ist ein etwas komplizierteres System bei den Kirschen, am besten pflanzt Du noch einen dazu, um sicher zu gehen, natürlich den richtigen...
    Weisst Du denn die genaue Sorte oder zumindest die Blütezeit?

    Lg, Sweety(Kirschbaumfan)
     
    Hallo Ihr,

    wolltest Du schreiben(vor ca.3 Jahren )??

    Natürlich!
    hihi.gif


    [/QUOTE]Hatten sie denn dieses Jahr schon Blüten ??
    Nein, überhaupt nicht.

    Beschneidest Du sie fachgerecht ?

    Nein, hab ich noch nicht gemacht.
    kopfpatsch.gif


    Ich dachte, aufgrund der Größe, sollte ich es noch lassen. wie weit kann/sollte ich sie denn zurück schneiden? Eher Frühjahr oder Herbst?

    Bei der Süsskirsche kannst Du nur was ernten, wenn die Blüten auch bestäubt werden, und zwar von einem anderen Süsskirschbaum,

    Ein Sauerkirschbaum tut es nicht??????
    Ob Nachbarn nun eine Süß-oder Sauerkirsche haben, kann ich nicht sagen. Woran erkennt man den Unterschied, außer vom Geschmack her?

    Weisst Du denn die genaue Sorte oder zumindest die Blütezeit?

    Leider nicht. Ich hatte die Bäume auf einer Landwirtschaftsmesse gekauft. Da waren sie ziemlich billig, weil der VK sie nicht mehr "mitschleppen" wollte und somit sie mir für einen geringen Preis überließ.

    LG Lydia
     
  • Bei der Süsskirsche kannst Du nur was ernten, wenn die Blüten auch bestäubt werden, und zwar von einem anderen Süsskirschbaum, der in der Nähe wächst, zur gleichen Zeit blüht und von einer anderen Sorte ist, solange Deiner nicht mit ein, zwei Trieben eines anderen Baums veredelt worden ist...

    Stimmt nicht ganz...
    Meine Zwerg-Süßkirsche ist selbstbefruchtend, das ist aber wirklich sehr selten. In der Regel ist es so, wie du es beschrieben hast.
     
    Stimmt nicht ganz...
    Meine Zwerg-Süßkirsche ist selbstbefruchtend, das ist aber wirklich sehr selten. In der Regel ist es so, wie du es beschrieben hast.
    Hi Pflanzenzüchter, dann schau mal genau nach:
    ich habe auch eine Zwerg-Süßkirsche (Stella-Kompakt),
    die selbstfruchtend ist - denn es sind mehrere Sorten hineinveredelt ....
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    ich habe auch eine Zwerg-Süßkirsche (Stella-Kompakt),
    die selbstfruchtend ist - denn es sind mehrere Sorten hineinveredelt ....

    Sorry, wusste ich nicht. Ich habe übrigens die gleiche Sorte! Meine steht im ersten Jahr und trägt auch noch keine Früchte, deshalb wollte ich mal fragen, wie die Erträge sind. Beschneidest du deine? Die Baumschulen behaupten ja oft, dass ein Schnitt nicht nötig ist, aber es scheint mir sinnvoller, diese doch zurückzuschneiden!
     
    Hallo Pflanzenzüchter,
    mein Bäumchen steht auch noch nicht lange bei uns, so dass ich zum Schnitt u. den "Erträgen" nichts sagen kann. Für 'nen Einkochtopf voll Gläser mit Kirschen wirds aber sicherlich nie kommen ;) . Aber wenn die Kinder ein paar Kirschen naschen können, ist's doch in Ordnung, außerdem haben wir auch noch einen "richtigen" Kirschbaum gegenüber im Garten :cool:. Mein Zwerg-Bäumchen vom Balkon ist innen viel zu dicht, das werde ich etwas auslichten. Außerdem will ich schon ewig die Ästchen in Form binden, dass die Krone so auch schon gelockerter wird, im Moment steht alles dicht an dicht und weist nach oben, nichts ist waagerecht, jedenfalls noch nicht:eek:.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten