Wann topf ich meinen Weihnachtsstern um?

Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
22
Ort
Bremerhaven
hallo,
ich habe seit letztem jahr einen weihnachtsstern der nun schon sehr gewachsen ist.
ich würde ihn gerne umtopfen weiß jedoch nicht so genau ob ich das im moment machen kann. hab schon vieles im internet gelesen bin mir aber nicht so sicher weil auf jeder seite was anderes steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • guten morgen sweet atoll,
    weihnachtssterne sind gar nicht so empfindlich, du kannst
    ihm ruhig eine größeren topf und frische erde geben.
    werde meinen auch langsam ins haus holen, er steht seit ende juni
    draußen unterm forsythienbusch.habe ihn das zweite jahr, er wird
    zwar nicht mehr so üppig rot bei mir, aber ist eine gesunde pflanze.
    lg. aloevera:)
     
    Habe meine im Frühjahr vor der Sommerfrische umgetopft .
    Wenn Du das jetzt noch machst , passe sehr gut auf ,
    den die neuen Triebe sind schnell abgebrochen .
    Die gekauften haben doch auch nicht soviel Platz .
     

    Anhänge

    • 2.webp
      2.webp
      567,1 KB · Aufrufe: 231
    Zuletzt bearbeitet:
  • zum umtopfen komm ich erst gar nicht, bei mir gehen die leider immer ganz schnell ein :-( warum auch immer.

    sonst hab ich gar kein problem mit meinen pflanzen, nur mit weihnachtssternen stehe ich wohl auf dem kriegsfuss :mad:
     
  • danke schön. dann werde ich meinen weihnachtsstern mal umtopfen und hoffen das er es gut übersteht. habe vor einigen monaten eine andere flanze umgetopft wo ich grad gar nicht so genau weiß was es für eine ist. die sieht seit dem nicht mehr so gut aus. aber auf meinen weihnachtsstern bin ich sehr stolz, hab bis jetzt eigentlich nicht so den grünen daumen gehabt. doch so langsam wird es.:cool:

    lg steffi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    zum umtopfen komm ich erst gar nicht, bei mir gehen die leider immer ganz schnell ein :-( warum auch immer.

    sonst hab ich gar kein problem mit meinen pflanzen, nur mit weihnachtssternen stehe ich wohl auf dem kriegsfuss :mad:



    Geht mir leider auch so ,
    ich kauf die immer schon erst kurz vor Weihnachten,
    weil spätestens noch 2 oder 3 Wochen sind die
    bei mir ... ähmmm .. hinüber.

    Ich weis auch nicht an was es liegt :confused:



    LG Feli
     
  • Es liegt meistens an zu viel Wasser und kalter Zugluft.
    Unsere hatten an Ostern noch neue rote Triebe .
    Die stehen in großen Übertöpfen und werden feucht gehalten ,
    aber es darf niemals Wasser im Übertopf stehen .
    Unsere Zimmer sind aber auch höchtens 21 Grad warm ,
    wer kann mehr denn noch bezahlen .
    Die Sterne stehen auch von den Heizkörpern entfernt auf
    Blumenetageren und bekommen somit auch nicht zu viel trockene
    Heizungsluft ab . Einmal die Woche gießen genügt .
    Übrigens sind unsere beiden Monster heute nach Drinnen
    verbracht worden und meine bessere Hälfte will
    mit dem Abdecken beginnen .
    Ich habe beschlossen der Natur bzw. , der Ehefrau ihren
    Lauf zu lassen und nichts weiter zu tun .
    Habe die Dinger schließlich durch den Sommer gebracht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also mir gehen die auch immer ein...ich kaufe mir gar keine mehr...die kriege ich immer von ganz lieben Kunden geschenkt....aber leider halten die auch nie lange...:(:(:(
     
    also ich gieß meine immer mal so ab und zu, hab da keine festen tage.
    sie steht auf dem küchentisch und bekommt viel licht, aber keine direkte sonneneinstrahlung. wie gesagt so lebt sie jetzt schon seit einem jahr.

    ich hab gelesen dass man sie in wasser stellen soll damit sich die wurzel voll saugen und danach wieder in den übertopf. aber ich denke ich brauch das nicht ändern wenn es meinem weihnachtsstern so gut geht wie es im moment ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten