Wann Tomaten vereinzeln? Wann rauspflanzen?

Olga

0
Registriert
29. Apr. 2006
Beiträge
102
Hallo,
bin eher Anfänger in Sachen Nutzgarten.
Ich weiß, daß ich etwas spät dran bin mit dem Aufziehen meiner Tomatenpflanzen. Ich hoffe, daß sie trotzdem was werden...
Ich habe die Samen letzte Woche gesäht und seit ein paar Tagen wachsen die Pflänzchen schon *freu* Es sind ziemlich viele angegangen und ich muß sie jetzt wohl langsam vereinzeln. Die sind i.M. so ca. 3 cm lang. Ab wann muß ich sie denn spätestens vereinzeln? Ich hatte vor die Pflänzchen erst mal einzeln in kl. Töpfchen zu setzen, oder sollte ich sie gleich raussetzen? Ab welcher Grösse sollte man sie denn überhaupt erst raus tun? Bin für alle Tips dankbar.

O.
 
  • Antwort für Olga

    Hallo Olga,

    vermutlich hättest Du die Pflänzchen schon früher vereinzeln sollen. 3cm Größe erscheint mir schon recht groß. Die Pflänzchen benötigen ja auch Platz um sich zu entwickeln.

    Mit 1cm Größe hätte ich die Plänzchen vereinzelt (in Tontöpfe mit genügend Abstand zueinander umgepflanzt). Mit ca. 10cm Größe hätte ich dann die Jungpflanzen ins Beet gesetzt.

    Wenn Du Dir die Arbeit ersparen willst, dann kauf doch einfach Jungpflanzen in einer Gärtnerei!!!

    :wink:
     
    Danke für die Antwort.
    Ich werde mich noch heute an die Arbeit machen. Ich möchte es unbedingt versuchen meine eigenen Plänzchen groß zu bekommen :lol:
    ... aber 1 cm ? Diesen cm hatten sie bei mir schon am ersten Tag des Schlüpfens erreicht. Hätte ich gleich in den ersten beiden Tagen vereinzeln müssen?
    Wie gesagt, bin noch unerfahren aber ich werd meine ganze Mühe reinstecken um es doch noch hinzukriegen.
     
  • Noch eine Frage: Wenn ich die jetzt später einzeln in ihre Töpfchen setze, wie tief muß ich sie denn einpflanzen?

    Danke
     
  • Hallo Olga,
    für Deine Tomaten ist es wirklich schon ein wenig spät aber versuchen kannst Du es natürlich noch. :wink:
    Ich säe meine Tomaten Ende Februar - Anfang März direkt in 9cm Töpfe, in jeden Topf kommt nur ein Samenkorn das spart mir die Arbeit mit dem Vereinzeln und ich kann die Tomaten von dort direkt ins Freiland - bei mir Gewächshaus - pflanzen. :wink:
    Ich säe von jeder Sorte - Fleisch- Salat- und Cherrytomaten jeweils 6 bis 7 Stück, je 4 davon kommen in mein Gewächshaus und der Rest, wenn alle gekeimt haben, bekommen Freunde und Verwandte geschenkt. :D
    LG Glückspilz
     
    Hallo, Olga!

    wie geht es den Tomätchen? Wenn ich sie umpflanze, setze ich sie immer so tief, daß ein Stück Stengel (abhängig von der Gesamtgröße, aber auf jeden Fall bis zum Keimblattpaar) in die Erde rein kommt. Wenn ich sie dann endgültig rauspflanze, setze ich sie nochmal 1-2 cm tiefer, als sie gestanden haben.
    Dadurch werden die Pflänzchen stabiler, wegen mehr Wurzeln, dies ist am Besten daran zu sehen, daß, wenn man einen ausgegeizten oder abgebrochenen Trieb in die Erde steckt, dieser meistens sehr schnell auch seitlich Wurzeln zieht.

    Viele Grüße
    Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten