Wann stellt ihr Eure Kakteen im Frühjahr raus?

Fine63

0
Registriert
16. Apr. 2009
Beiträge
32
hallo, grüßt euch miteinander! :cool:
ich will jetzt endlich mal fragen: ich glaube bis jetzt hab ich immer viel zu lange damit gewartet, meine kakteen auf den balkon rauszustellen (mai).
(bin nicht besonders versiert mit der suchfunktion, hab da keine antwort gefunden :()

muss man die eisheiligen abwarten? :confused: wann stellt ihr sie im frühjahr ins freie? :?
 
  • Hallo fine,
    wir stellen unsere auch erst hinaus, wenn der Wetterbericht prophezeiht, dass die Eisheiligen Mitte Mai ausfallen.
    Weißt du, einige habe ich schon über 30 Jahre und wir wären tief traurig, wenn sie wegen unserer Dusseligkeit oder Unvorsicht Schaden erlitten oder gar eingingen. Die Nächte sollen auch die kommende Woche recht kalt bleiben.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Hier sind einige zu sehen: http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/28191-moorschnuckes-teils-wilder-garten.html auf S. 1 und 2.:o
     
    Hallöchen

    Wir stellen sie ab 01.06. raus, da sind die Eisheiligen vorbei und kein Frost mehr zu erwarten.

    Gruss
    maeve
     
  • danke euch sehr! dann weiß ich jetzt bescheid.

    herrlich dein wilder garten! :cool: ich liebe wilde gärten. wenn ich einen eigenen hätte wäre der auch sehr wild.
     
  • Erst wenn es nachts nicht mehr so kalt wird, frühestens Mitte Mai. Ich weiß ja nicht, was du für Kakteen hast, aber es gibt auch einige, bei denen es schon bei +4°C kritisch wird.
     
    Hallo zusammen,
    am besten sind die Winterharten Kakteen die können das ganze Jahr über im Garten bleiben.
    2wmg7sk.jpg


    123wk1l.jpg

    viele Grüße
    kahey
     
  • Hallo,

    ein Tipp, nach den Eisheiligen. Sollte es wider Erwarten noch einmal Minusgrade bekommen, einfach eine Abdeckung darauflegen. Eine leichte Decke oder so was.


    LG guenspecht
     
    Hallöchen,
    zwei Arten blühen schon mal drinnen - so, als ob sie nicht wüssten, wie's weitergeht!:D

    Mammillaria am Fenster und ein Epiphyllum im Winterquartier.:o
     

    Anhänge

    • IMGP3075 - 2010-04-18 - erste mammillaria-blüten.webp
      IMGP3075 - 2010-04-18 - erste mammillaria-blüten.webp
      73,5 KB · Aufrufe: 144
    • IMGP3076 - 2010-04-18 - epiphyllum rot Winterquartier.webp
      IMGP3076 - 2010-04-18 - epiphyllum rot Winterquartier.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 908
    Hallo zusammen,
    da es nun endlich etwas wärmen geworden ist, kommen die Kakteen so langsam auf trapp und fangen an zu Blühen.
    Echinocereus aguirianus
    15gp06a.jpg

    Mammillaria theresae
    2ppyduh.jpg

    Gymnocalycium bruchii
    34pz95y.jpg

    Echinocereus reichenbachii
    swadra.jpg

    Echinocereus amoenus 17 Knospen
    2l9jwaa.jpg


    viele Grüße
    kahey
     
    die blühen ja herrlich! wie im bilderbuch.
    das hat bei meinen erst 1x geklappt (und buchstäblich aus versehen - und ich dachte erst da wächst was krankes als da die knospe rauswuchs - grins :)).
    aber es war herrlich - wenn auch kurz. riesige weiße blüten.
     
  • Hallo zusammen,
    ich habe meine Kakteen schon viele Wochen an der frischen Luft,
    das mache ich immer schon sehr zeitig!! Aber es regnet ja pausenlos,
    und ich habe sie nun unter ein Dach gestellt, denn wenn das so weitergeht,
    faulen sie am Ende auch noch!!
    Eure Bilder sind ganz toll, dankeschön, 8) 8)!!

    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • Zurück
    Oben Unten