Wann Stauden teilen?

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
462
Hallo zusammen,

ich würde gern mal wissen, wann man allgemein Stauden teilen kann (z.B. Iris, Frauenmantel, Hemerocallis) Zum anderen möchte ich gern wissen: Ich pflege den Garten nur und die Besitzerin möchte, dass ich schon jetzt Pfeiffenstrauch, Büschelrose, Hecke, Tanne, Kirschlorbeer, Forsythie u.a. schneide. Was haltet Ihr davon? Viele Bienen besuchen die Büschelrose, die würde ich wohl doch erst nach der Blüte schneiden, aber die anderen?

Lieben Dank im voraus für Eure Meinungen.

viele Grüsse
vogelmamapetra
 
  • Iris nach der Blüte
    Tglilien auch

    den Rest teilt man im Frühjahr
     
    Hallo vogelmamapetra,

    die Forsythie hat's ja schon hinter sich, die kannst du getrost schneiden. Beim Pfeifenstrauch solltest du, genau wie bei den Rosen, am besten bis nach der Blüte warten.

    Der Kirschlorbeer hat auch schon geblüht. Wenn einem nichts an dem attraktiven glänzenden Neuaustrieb liegt, kann man also ruhig schneiden. Den schneide ich sogar mehrmals im Jahr, aber dafür nicht so heftig.

    Bei der Tanne (?) nicht zu lange warten, damit die Neutriebe zum Winter hin gut ausreifen. Und bei der Hecke ist es wichtig zu kontrollieren, ob man durch den Schnitt brütende Vögel stören würde.
     
  • du kannst immer schneiden ... alles andere ist eine Mär
    die Schneidegebote beziehen sich nur auf die nächste natürliche Blüte ...

    n.
     
  • Ich teile meine Stauden wenn sie abgeblüht sind nur im Notfall vorher. Und geschnitten wird auch erst wenn die Pflanze abgeblüht ist und braun wird. Es sei denn etwas stört Wege, Plätze, Durchgänge.

    Ich wünsch ein Entspanntes Verhältnis die Konstellation du pflegst, aber Besitzerin bestimmt ist sicher nicht einfach.

    Gruß Suse
     
    Dann werde ich bei allen Blühern warten, bis sie verblüht sind und dann schneiden. Selbstverständlich werde ich darauf achten, dass keine Vögel brüten, das wusste ich bereits, denn ich bin auch sehr tierlieb.

    Lieben Dank
    vogelmamapetra
     
  • Zurück
    Oben Unten