wann soll man Cerastium tomentosum zurückschneiden ?

Registriert
28. Sep. 2009
Beiträge
37
Ort
Saarland
Hallo liebe Garten-Freunde,

ich habe eine Frage bez. dem Zurückschneiden von Cerastium tomentosum (Filziges Hornkraut).
Ich habe mal gelesen, dass man es nach der Blüte (im Juni) zurückschneiden soll.
An anderer Stelle habe ich gelesen, dass man es im Frühjahr (März-April) zurückschneiden soll.
Was ist den nun sinnvoller ?
Welche Vor- bzw. Nachteile hat der eine oder andere Zeitpunkt ?

Vielen Dank im voraus für Eure Tipps.
 
  • Da es arg wuchert, gehts eigentlich nur um die Verjüngung der Pflanze und also einen kompakten Neuaustrieb ohne Vergeilung. Ob das jetzt bei dir nach der Blüte bereits gemacht wird, oder Du das vergreiste Grün erst im Frühling abschneidest, bleibt Dir überlassen.
     
    Ich schneide - oder deutlicher gesagt - reiße nach der Blüte die Triebe heraus. Was dann noch im Boden bleibt, treibt bald wieder aus. Das Wuchern wird aber zum großen Teil verhindert und der (Filz)Teppich bleibt kompakt.

    maryrose
     
  • Hallo Bolban u. maryrose

    Vielen Dank für Eure Tipps.
    Anscheinend kann man nicht viel falsch machen.

    Ich werde dann mal ausprobieren, was bei mir am besten ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten