Wann soll ich meine Kiwis vereinzeln?

Rayne

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
137
Hallo :)

Vor einiger Zeit habe ich einfach mal aus Jux und Tollerei die Samen einer Kiwi in kleine Anzuchtschalen gegeben. Leider wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass Kwis Lichtkeimer sind und habe die Samen natürlich unter die Erde getan :rolleyes:
Also habe ich erneut Samen aus einer Kiwi gepult und einfach auf die Erde oben drauf gelegt, angesprüht...und bereits nach 1 (!) Tag sind ALLE gekeimt, und wie! Jetzt habe ich den Salat - viel zu viele Pflänzchen auf einem Haufen.

Können die Pflänzchen in der jetzigen Situation noch ausreichend wachsen, oder stehen die schon alle viel zu eng? Sollte ich die jetzt schon vereinzeln oder noch warten (wie lang?)?
Ein Pflänzchen hatte ich vor wenigen Tagen zu Testzwecken einfach mal ausgehoben und bei meiner Yucca in den Topf gesteckt. Anscheinend gehts der Kiwi auch noch gut. Aber das ist schon ne ganz schöne Fummelarbeit ;)

Wie empfindlich reagieren Kiwis denn auf Vereinzeln?

Hoffe, ihr könnt mir einen guten Tipp geben, was ich jetzt machen soll :)

Danke :)
 

Anhänge

  • Kiwi 24.05.2009 1.webp
    Kiwi 24.05.2009 1.webp
    77,9 KB · Aufrufe: 331
  • Kiwi 24.05.2009 2.webp
    Kiwi 24.05.2009 2.webp
    102,3 KB · Aufrufe: 311
  • Kiwi 24.05.2009 3.webp
    Kiwi 24.05.2009 3.webp
    127,5 KB · Aufrufe: 166
  • Was willst du denn mit so vielen Kiwis? :D
    Die brauchen ja dann auch alle einen einzelnen Topf, du hast so viele, da vereinzel doch ein paar und die anderen lässt du erstmal.

    Viel Glück! ;)
     
  • Was willst du denn mit so vielen Kiwis? :D
    Die brauchen ja dann auch alle einen einzelnen Topf, du hast so viele, da vereinzel doch ein paar und die anderen lässt du erstmal.

    Viel Glück! ;)

    So viele waren ja auch gar nicht geplant. Hätte nicht gedacht, dass so viele tatsächlich keimen werden. Ein paar Reserven sollte man aber schon parat haben, falls einige Pflanzen, aus welchen Gründen auch immer, zwischendurch das Zeitliche segnen ;)

    Ich werde mir die stärksten Pflänzchen rauspicken und in kleine Torftöpfchen pflanzen und den Rest erstmal so lassen und beobachten. Danke :)
     
  • Joa kaum zu glauben, aber bei Kiwis keimen fast 100 %.
    Hab nochmal nachgedacht und zwar hatte ich letztes Jahr auch welche gesät, hatte sie drin gelassen bis sie schon ein paar richtige schöne Blätter bekommen haben und erst dann einzeln gepflanzt, hatte aber die kleinsten dann immer einfach rausgerißen damit sie den stärksten keine Kraft rauben.

    Aber denke mal das es egal ist wann du sie umpflanzt, kannst ja experimentieren wie es besser klappt! :D

    PS: Aber erwarte nicht so viel Wachstum, meine sind etwa 5cm groß, im Winter verlieren sie alle Blätter dann haben sie auch nie Wasser bekommen und jetzt treiben sie schön frisch aus, mal sehen wie weit sie dieses Jahr wachsen. :)
     
    Ich hatte heute 5 Stück einfach mal in meinen Yucca-Topf gesteckt, zu Testzwecken. Hab sogar 2 Kiwis einfach an den Blättern aus der Erde herausgezogen, das ging recht einfach und auch die Wurzel schien unverletzt :-o Ich werde einfach mal experimentieren - manche rausziehen, manche vorsichtig rausheben, manche drinlassen etc.

    Deine ist nur 5 cm in einem Jahr gewachsen?? Das ist ja wenig. Ist das der Normalfall? Viel Blätter können da ja nicht gerade abfallen :D;)
     
  • Vor wenigen Tagen habe ich meine Kiwis pikiert und in einzelne Töpfchen gesteckt und bis auf fünf scheinen es alle zu schaffen. Mittlerweile hat sich bei vielen der Pflänzchen schon das erste richtige Blatt gebildet und das zweite ist auch schon zu sehen :)
     

    Anhänge

    • Kiwi 12.06.2009 1.webp
      Kiwi 12.06.2009 1.webp
      138,5 KB · Aufrufe: 149
    • Kiwi 12.06.2009 2.webp
      Kiwi 12.06.2009 2.webp
      152,7 KB · Aufrufe: 177
    Huhu,
    werden dort dann mal echte Kiwis dran wachsen?
    Habe mal hier irgendwo gelesen das man eine männliche und eine weibliche Kiwi Pflanze braucht, zum bestäuben oder so....?! Obwohl, Du hast ja genug Pflänzchen *g*

    Gruß
    Andrea
     
    Hallo Andrea,

    Habe mal hier irgendwo gelesen das man eine männliche und eine weibliche Kiwi Pflanze braucht, zum bestäuben oder so....?! Obwohl, Du hast ja genug Pflänzchen
    das mit genug Pflaenzchen ist so eine Sache.

    Bei mir lief es vor ca. 35 Jahren aehnlich. Auch hunderte Kiwi-Saemlinge.
    Einige habe ich an Nachbarn verschenkt. Die hatten zum Teil nach ca. 10 Jahren die ersten Kiwifruechte, weil sie Maennchen und Weibchen erwischt hatten. Denn die kann man erst unterscheiden, wenn sie bluehen.

    Von den vier Pflanzen, die ich fuer mich aufgehoben hatte, entpuppten sich nach ca. 20 Jahren zwei als maennlich. Eine weitere hat vor wenigen Tagen zum erstenmal (nach ca. 35 Jahren!) geblueht und ist auch maennlich.
    Eine steht noch aus, und wann die bluehen wird, weiss der Himmel.

    So viel zu " ... du hast ja genug Pflaenzchen ... ".

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Harry
    Also ist doch vielleicht einfacher und effektiver gleich fertige Pflanzen zu kaufen. Ich glaube da gibt es heutzutage sogar welche die männlich und weiblich zusammen sind, oder habe ich da was falsch verstanden?

    Gruß
    Andrea
     
  • @Schütz: Wow, die sehen sehr gut aus! Schon schön groß :)

    Hier mal der aktuelle Stand meiner Kiwis. Sind weniger geworden, hatte einfach keinen Platz für alle.
     

    Anhänge

    • Kiwi 2009.07.14 1.webp
      Kiwi 2009.07.14 1.webp
      129,5 KB · Aufrufe: 215
    • Kiwi 2009.07.14 2.webp
      Kiwi 2009.07.14 2.webp
      54,5 KB · Aufrufe: 186
  • Zurück
    Oben Unten