Wann schneidet man ein Mandelbäumchen und wie?

Registriert
07. Aug. 2011
Beiträge
2
Hallo an alle.
Kann mir jemand sagen, wie man ein Mandelbäumchen richtig schneidet und wann?
Habe es seit ca. 1,5 Jahren und es blühte heuer ganz wenig.
Hängt es vielleicht damit zusammen, weil ich es voriges Jahr nicht geschnitten habe?
Bin für jede Auskunft dankbar.
LG. EWI
 
  • hallo
    du meinst sicher das ziermandelbäumchen. das wird direkt nach der blüte geschnitten. und zwar alle zweige stummelkurz. es soll höchstens noch ca. 5-8cm übrig bleiben. im laufe des sommers wachsen dann neue zweige, die im kommenden frühjahr blühen.
    dein bäumchen hättest du daher schon letztes jahr schneiden sollen. daher die mickrige blüte dieses jahr.
    schneide die alten äste noch ab. vllt. wachsen jetzt noch ein paar neue zweige, die dann nächstes jahr blühen. auch beugst du damit der monillia-spitzendürre vor.
     
  • Ich habe mir heuer ein Hochstämmchen gekauft, das war aber gestimmt schon im Juli, da es reduziert war.

    Kann ich davon ausgehen, dass es im Gartencenter nicht zurückgeschnitten wurde? Die Äste sind auf alle Fälle viel länger als 5 - 8 cm gewesen.

    Soll ich da jetzt auch noch was schneiden? Teilweise sind die Äste schon 90 cm lang und sehr verzweigt.
     
  • hallo,
    den zeitpunkt des zurückschneidens eines mandelbäumchens habe ich auch nicht gekannt, und habe ihn somit auch nicht zurückgeschnitten.
    das muß ja nun wohl nachgeholt werden.
    meine frage nun: wann soll ich es nun schneiden, im herbst oder im frühling?
    l.g.
    tina-mama
     
    Wenn du jetzt schneidest, wachsen bis zum Ende der Vegetationszeit, Ende Herbst, noch neue Zweige. Die werden aber wohl nicht mehr sehr groß.
    Daran wird dann das Bäumchen im nächsten Frühjahr blühen.
    Schneidest du jetzt nicht, dann blüht das Bäumchen an den Zweigen, die es jetzt hat.
    Also, kurz nach der Blüte kräftig zurückschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten