Wann nachsähen?

Registriert
23. Mai 2011
Beiträge
23
Hallo ich kämpfe, wie wohl einige andere auch, mit Hirse usw. und wolte diese einjährigen Gräser mit nachsähen und einer dichten Rasennarbe vertreiben.

Die Frage ist nur wann ist der beste Zeitpunkt zum nachsähen um die Narbe schön dicht zu bekommen bevor die bösen Gräser wieder anfangen zu wuchern :D
 
  • Immer dann, wenn es (auch nachts) noch warm genug ist zum keimen und Du Zeit hast täglich mehrfach den Samen zu wässern (oder es täglich ausreichend regnet).

    Zur Zeit dürfte eine Aussaat sehr gut klappen.
     
    Ja aber zur Zeit sind ja die einjährigen noch ordentlich am wachsen und somit hat mein Rasensamen da ja keine Chance.
     
  • Wenn du die Hirse zupfst, kannst Du unmittelbar danach nachsäen, wobei Hirse ja nun nicht so wächst, daß da kahle Stellen bleiben. Eigentlich kann man sich das nachsäen bei Hirse sparen.

    Wenn Du nicht zupfst sondern wartest, bis die im Winter eingeht, dann wirst Du warten müssen, bis das verrottet ist. Aber da wird das Gras im nächsten Frühjahr ohnehin wieder wachsen und auch da wird es schneller dicht sein, eh der Boden die Temperaturen für Neu-Einsaat erreicht.

    Nachsäen brauchst Du nur, wenn Du großflächige Büschen ausreisst, und dann ist der Zeitpunkt halt der, wo Du das Büschel ausreisst..

    Bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstanden habe...??
     
  • Zurück
    Oben Unten