Wann Kletterhortensie umsetzen? Zurückschneiden?

Registriert
13. Juni 2007
Beiträge
98
Hallo Gartenfreunde,

ich möchte eine Kletterhortensie umsetzen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Muss ich sie vorher zurückschneiden? Wie seit?

Was sollte ich sonst noch unbedingt beachten?

Gruß
Perschke - Der jetzt schon allen dankt :eek:
 
  • Hallo
    auf jeden Fall zurückschneiden.:pOkt./Nov.ist allgemeine Pflanzzeit,und gut wässern nicht vergessen
    gruß germann
     
    Eine Kletterhortensie braucht lange, um sich einzugewöhnen. Ich würde mir gut überlegen, ob ich sie umpflanze. Genaueres zum Umpflanzen weiß ich aber leider nicht. Geschnitten werden solche Hortensien sonst kaum, also eher weniger schneiden.

    Claudia
     
  • Hallo Claudia, danke für deine Antwort.
    Klar, ist es ein Risiko. Aber dort, wo sie jetzt steht entwickelt sie sich fast gar nicht. Dort kommt keine Sonne hin (Nordseite).
    Ich werde es einfach versuchen und dann sehen was passiert.

    Gruß
    Perschke
     
  • Hallo Perschke


    die Kletterhortensien können gut mit einer halb bis tief schattigen Lage auskommen. Bei guter Wasserversorgung können sie etwas sonnig stehen.
    Übrigens braucht sie ziemlich lange um sich an einen platz zu gewöhnen.
    Anfangs wachsen sie sehr langsam dann mittelstark ca. 20-50cm pro Jahr. Können 10- 15m hoch und breit werden. Rückschnitt wird übrigens gut vertragen.:p

    MfG heike
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Habe einige Hortensien in schattiger Lage stehen. -Warum möchtest du sie umpflanzen ? -Wenn sie nicht gedeihen kann das am Boden liegen. Sie bevorzugen sauren Boden. Torf !!! und feuchte Erde.
    Hoffe dies hilft dir.
    Zwischenfrage: nach meinem Wissen bilden Hortensien vorjährige Triebe das heißt die Triebe von letztem Jahr sind diejenigen, an dem die Pflanze Kospen bekommt - also nur die alten Triebe schneiden !!!!!!!!- Vielleicht ist die Kletterhortensie eine Ausnahme- ;)
     
  • Hallo!

    Ich hab es mir doch anders überlegt und lasse die Hortensie dort stehen, wo sie steht.
    Es ist eine Schattenpflanze und das Umsetzen ist nicht ganz einfach. Ich habe ringsherum die anderen Kletterpflanzen weggenommen (waren einfach zu viele) und werde nun sehen, wie sich die Hortensie entwickelt.

    Die Hortensie bildet jetzt noch neue Triebe bzw. Knospen. Muss wohl normal sein, denn es ist 'ne ganz normale Hortensie :o

    Gruß
    Perschke
     
    Moin,

    ich musste einen Zaun versetzen. Nun befindet sich zwischen Hortensie und Zaun (an dem sie vorher befestigt war) eine größere Lücke von ca. 60cm. Die Hortensie haben wir im Herbst auf ca. 1m zurückgeschnitten. Sie hat gut wieder ausgetrieben und nun möchte ich sie bewegen, wieder zum Zaun zurückzukehren....ich habe ein grobes Holzspalier genomen und es zwischen Pflanze und Zaun schräg angestellt.
    Meint ihr, dass das funzt und die Kletterhortensie sich daran orientiert? Muss ich die neuen Triebe an das Gerüst anbinden um sie zu lenken?

    LG, Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten