Wann Johannisbeere pflanzen ?

tesun

0
Registriert
15. Apr. 2010
Beiträge
170
Ich möchte gerne 3 Johannisbeerstämmchen pflanzen : Jonkheer van tets, Rovada + Mucurines und Rolan. Was haltet ihr von den Sorten ? Und vor allem : kann ich die jetzt pflanzen oder ist eine andere Zeit sinnvoller ?

Als Bodendecker hatte ich Erdbeere Florika im Auge. Hat jemand Erfahrung ? Wann sollte man die pflanzen ?

Und wie breit muß/ sollte so ein Beet mit Johannisbeerstämmchen sein ?
 
  • Nein...., normalerweise pflanzt man Johannisbeeren immer im Herbst und nicht im Frühjahr.

    Viele Grüße!!:o
     
  • :) Deshalb dachte ich, ich frag mal hier ... im Internet hab ich auch diese beiden Antworten gefunden.
     
  • Hi tesun nochmal,
    normalerweise pflanzt man sie im Herbst, weil sie dann im Frühling schon blühen und später dann tragen - ist klar.
    Außerdem regnet es im Herbst öfter und ist nicht so warm, was das Anwachsen begünstigt.

    Wenn du sie aber jetzt pflanzen willst , kannst du das tun. Du musst sie halt nur gut wässern!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das mit dem Regen ist grat egal, die wachsen sowieso an. Es kann paasieren, wenn du sie jetzt setzt, das die Pflanze durch das umsetzten durch die Hitze im Sommer abstirbt, und nicht wieder austreibt!!

    Deshalb setzt man Sträucher und Bäume regulär im Herbst
     
  • Hallo tesun,
    wenn es Topfpflanzen sind ist es auch jetzt kein Problem Johannisbeeren zu pflanzen. Sonst einige Tage beschatten und gut feucht halten.
    LG
    Georg
     
    Da der Trend wohl doch eher zum Herbst geht und ich warten kann, denn jetzt pflanzen bringt mir in diesem Jahr ja auch keine Ernte mehr ... wart ich noch, hab die Beete soweit vorbereitet und werde Gründüngung aussäen damit es nicht ganz so kahl ist.

    Danke für die Entscheidungshilfe :)
     
    Hallo,

    ich habe gestern 2 Topfpflanzen gepflanzt. Schönes Pflanzloch ausheben, gute Erde rein und zum Schluss mulchen. Ich sehe keinen Grund, warum die nicht wegkommen sollten.

    Im Sommer wird halt gegossen. Und dass sie erst nächstes Jahr so richtig tragen, ist sowieso klar.

    Eine hat sogar schon ein paar Beeren dran :)
     
    @tesun: Jeder Gärtner wird es dir raten im Herbst zu pflanzen, da im Sommer die Chancen sehr hoch sind, dass die pflanze abstirbt durch die Hitze, denn sie kann ja nicht grat in 1 Woche anwachsen..

    LG
     
  • Huhuuu,

    kann mir noch jemand sagen, ob meine Gründüngungspflanzen als Startdünger ausreichen für die Johannisbeeren oder sollte man noch zusätzlich Beerendünger in die Erde geben ?

    Wenn ich die Gründüngung umgrabe kann ich dann gleich im Anschluß pflanzen oder sollte man die Erde ruhen lassen, wenn ja wie lange ?

    Gruß Tesun
     
  • Hallo tesun,
    guck mal hier: "Einarbeitung des Pflanzenaufwuchses: Die Einarbeitung richtet sich unter anderem nach der Folgekultur. Acht bis vierzehn Tage vor der erneuten Nutzung der Fläche werden die Pflanzen zunächst abgemäht, zum Teil kompostiert oder flach eingearbeitet. Für ein feines Saatbett ist eventuell ein vollständiges Herausreißen nötig. Blühende Pflanzen locken viele Insekten an und sollten deshalb nicht bei sonnigem Wetter eingearbeitet werden."]Einarbeitung des Pflanzenaufwuchses: Die Einarbeitung richtet sich unter anderem nach der Folgekultur. Acht bis vierzehn Tage vor der erneuten Nutzung der Fläche werden die Pflanzen zunächst abgemäht, zum Teil kompostiert oder flach eingearbeitet. Für ein feines Saatbett ist eventuell ein vollständiges Herausreißen nötig. Blühende Pflanzen locken viele Insekten an und sollten deshalb nicht bei sonnigem Wetter eingearbeitet werden."
    aus: Landesverband - Merkblatt Bodenverbesserung durch Grndngung

    Zusätzlich würde ich höchstens noch jeweils eine Handvoll Komposterde einbringen vor der Pflanzung, denn richtig düngen sollte man erst im Frühjahr.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Herzlichen Dank Moorschnucke, Komposterde haben wir noch nicht, da wir den Garten erst seit Juni haben :)
    Aber ich denke dann spar ich mir den zusätzlichen Dünger und belasse es bei der Gründüngung. Danke für den Link.

    Gruß Tesun
     
  • Zurück
    Oben Unten