Wann Garten umgraben für Beetanlage?

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
219
Hallo zusammen
ich habe heute ein Nutzgarten übernommen.
Die hälfte ist noch Gras und diesen bereich möchte ich nutzen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt und sollte ich vorher das Gras vernichten?
Was für tipps könnt ihr mir noch geben?
mfg nihat
 
  • Hallo nihat,

    kannst du im Herbst machen. Tief umgraben und grobschollig über Winter liegen lassen. Bei Frost zerfriert die Erde und wird feinkrümelig. Das Gras kannst du untergraben. Wenn du den Spaten beim Graben geschickt drehst, hast du die Grassonde unten und die Erde oben. Das Gras geht dabei ein. Außer hartnäckige Unkräuter.
    Wenn du viele Bäume im Garten hast, die Laub abwerfen, kannst du noch etwas warten, bis das unten ist und dann mit untergraben.

    Viel Spaß

    Karl-Heinz
     
  • Hallo zusammen
    habe am Samstag den Garten umgegraben aus lange weile.
    Ich habe dandurch gemerkt das ich keine Regenwürmer im Garten habe.
    Beim Umgraben musste ich feststellen das einige stellen hart wie Stein war und ich auf dem Sparten hüpfen musste damit der ca. 10 cm rein ging.
    An andere stellen war es sehr leicht und es hat gestaubt weil es zu trocken war.
    Sollte ich da Torf runter mischen oder Blumenerde damit eine Feuchtigkeit drin bleibt?
    mfg nihat
     
    Hallo ...nihat,
    ich würde sofort Senf ansäen, das lockert normalerweise den Boden auf. Wenn die Pflanze abgefroren ist, würde ich das im Frühjahr ins Erdreich einarbeiten. Hoffentlich trägt auch der Frost im Winter seinen Beitrag dazu bei und lockert den Boden auf.

    jomoal
     
  • Hast du auch die Queckenwurzeln rausgesammelt? Sonst wirst du nächstes Jahr des Lebens nicht mehr froh.Ich kann davon ein Lied singen, als ich vor 5 Jahren ein zusätzliches Stück urbar gemacht habe! Ich bin das Zeug heute noch niht ganz los. Eine Empfehlung von mir: Buschbohnen nächstes Jahr anbauen. Schmecken gut, sind anspruchslos, reichern mit ihren Knöllchenbakterien den Boden mit Stickstoff an, beschatten den Boden und hinterlassen ihn locker und humos
    Viel Erfolg Nostalgie
     
    Hallo ...nihat,
    untermischen würde ich eventuell Kompost. Wenn du selbst keinen hast, dann vielleicht beim Wertstoffhof nachfragen, den es in einigen Orten gibt. Wichtig ist, dass etwas angebaut wird, was den Boden (Wurzelbereich) lockert. Bohnen, Erbsen usw. sind hier sehr gut.

    jomoal
     
    morgen alle miteinander,

    bin momentan auch dabei ein riesenbeet 1,5m x 20m umzugraben soll später mein riesenbeet werden :D habe nur eben gelesen, dass man bei laubwerfenden bäumen noch warten soll... ich bin jetzt fast fertig und neben meinem beet steht ne dicke wahlnuss^^ habe ich da was zu befürchten oder ist das wurst? habe mir überlegt, ob ich mir einfach ein netz drüber spanne dann stört das doch alle nicht oder? und ich laufe nciht gefahr, dass die restlichen wahlnüsse die runterfallen wurzeln schlagen ;)

    andere frage: das stück garten wurde geschätzte 20 jahre nicht mehr genutzt also sollte die erde dementsprechend gut sein oder?! sollte ich im frühling beim feinumgraben trotzdem feine erde untermischen?

    LG KB
     
  • Zurück
    Oben Unten