Wann Engelstrompete reinholen?

Registriert
28. Okt. 2009
Beiträge
247
Ort
Thüringen
Habt Ihr Eure ET schon ins Winterquartier gebracht? Ich habe meine noch draußen stehen. Die ET sind noch voll mit Knospen und es tut mir leid sie zurückzuschneiden. Wir haben nachts um die 3 Grad.
 
  • Hi,

    gut auf's Wetterbericht achten (kannst unter Maschinenringwetter den PLZ eingeben) und vor'm Frost reinholen. Wenn er groß genug ist, dann selbst wenn die Blätter ein Schlag abbekomme dann ist er nicht gleich hin. Stark zurückgeschnitten muß er sowieso.

    LG,
    Mark
     
    :pa:Hallo stoni0815
    ...ich bring meine ETs erst nach den ersten Frösten ,wenn die Blätter matschig werden ,nach drinnen. Wir hatten in dieser Woche schon mal -2° so dass ich Scheiben kratzen musste aber den ETs hat das nicht geschadet.
    Weiterhin viel Spass mit den Pflanzen
    Gruß Harald
     
  • Hallo liebe Engelstrompetenexperten,

    ich kenne mich mit Trompeten überhaupt nicht aus.
    Habe im Frühjahr ein Engelstrompetenbaby
    geschenkt bekommen und möchte nichts falsch machen.

    Dieser Engel erfreut mich seit einigen Tagen mit seiner wahrscheinlich letzten Blüte in diesem Jahr
    ET.webp

    und mit mehreren Knospen, die sich wohl nicht mehr öffnen werden?
    Knospen  ET.webp

    Soll ich ihn sobald das Wetter frostig wird, (dauert sicher nicht mehr lange)
    mit Blüte und Knospen ins Winterquartier stellen?
    Im Winter ab und zu etwas wässern oder nicht?
    Hell oder dunkel überwintern?



    Stark zurückgeschnitten muß er sowieso.

    LG,
    Mark
    Schneidet man auch einen Stamm zurück?
    Das Baby ist inzwischen etwa 1m hoch.
    Auf welche Höhe soll ich es zurückschneiden?

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    :cool:
     
  • Wo willst du denn mit dem Besenstiel:dim Winter hin, wenn du ihn nicht zurückschneiden willst?
    Ich lasse meine draußen, bis der erste Frost die Blätter hängen läßt. Dann wird sie sehr stark zurückgeschnitten, bis ca.max.30 cm über dem Boden.
    Das Winterquartier ist der Hauswirtschaftsraum, da steht sie bei 15° und bekommt immer mal eine Tasse voll Wasser.
     

    Anhänge

    • Engelstrompete 23.09.2012~1.webp
      Engelstrompete 23.09.2012~1.webp
      107,5 KB · Aufrufe: 792
  • Zurück
    Oben Unten