Der Vergleich mit dem Haare-Färben passt :- )
Es geht mir einfach nur darum, dass auf der Tüte von der Firma, die mit C und ompo aufhört stand: Langzeitdünger für 2 - 3 Monate.
Und wenn ich dann hier lese, es wird Langzeitdünger genommen, aber 6 Mal im Jahr gedüngt... dann komm ich zu dem Schluss, da wurde eher gedüngt "als nötig laut Packungshinweis". Wollt ja nur wissen, ob man prinzipiell was kaputt machen kann, wenn man eher düngt.
Meiner könnt nämlich eigentlich schon wieder Dünger gebrauchen.
Wobei ich hier im Forum mittlerweile schon gelesen habe, dass viele Rasen in diesem Jahr nicht sooo toll aussehen.
Pilzbefall und Mehltau.
Wegen der Witterung.
Feucht
Warm
Nass
Kalt
Kuddelmuddelwetter
Also im Prinzip darf und kann und soll ich düngen wann es MIR passt bzw wann ich der Meinung bin, der Rasen brauchts? Verschwinden dann die braunen, trockenen Stellen? Es gibt ziemlich gute Stellen bei mir aufm Grundstück.. dicht, saftig... eben gut gedüngt, gut gewachsen und gut gemäht. Es gibt aber eben auch trockene Stellen. Damit mein ich nicht die, die direkt vor dicken Bäumen stehen. Da ist es mir klar, dass die Bäume einfach zu viel Wasser ziehen, um den Rasen dort schön werden zu lassen.
Wenn ich nochmal düngen darf oder soll, dann bitte schnell euer okay geben, morgen und auch in den nächsten Tagen solls nämlich immer mal wieder nett regnen :- )
... was für ein Shit-Sommer!