- Registriert
- 17. Feb. 2009
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich möchte dieses Jahr mal meinen Boden organisch düngen.
Ich denke, in ein bis zwei Wochen, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, sollte der richtige Zeitpunkt gekommen sein, oder ist das noch zu früh ?
Und welchen organischen Dünger könnt Ihr empfehlen ?
Hauptsächlich geht es mir darum, dass die sog. blauen Scheinzypressen und Eiben schön schnell hoch wachsen dieses Jahr und meinen Garten blick-dicht machen.
ich hatte diese Pflanzen letztes Jahr so ca. im März eingepflanzt. Die haben auch alle schon letztes Jahr ein wenig zugelegt, aber eben auch nur wenig. Ein allzu starkes Wachstum hatte ich auch nicht erwartet, denn bekanntlich wachsen neu eingeplfanzte Bäume im ersten Jahr ja auch noch nicht so dolle... aber dieses Jahr im Frühling will ich die Zypressen und Eiben richtig schön in die Höhe schießen sehen... also welchen Dünger empfehlt Ihr mir da ?
Ich wohne übrigens im Nord-Deutschen Flachland, genauer gesagt in der Lüneburger Heide, also der Boden hier ist generell eher sandig und nicht so wahnsinnig fruchtbar, wie es vielleicht in anderen Gegenden Deutschlands der Fall sein mag....
ich möchte dieses Jahr mal meinen Boden organisch düngen.
Ich denke, in ein bis zwei Wochen, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist, sollte der richtige Zeitpunkt gekommen sein, oder ist das noch zu früh ?
Und welchen organischen Dünger könnt Ihr empfehlen ?
Hauptsächlich geht es mir darum, dass die sog. blauen Scheinzypressen und Eiben schön schnell hoch wachsen dieses Jahr und meinen Garten blick-dicht machen.
ich hatte diese Pflanzen letztes Jahr so ca. im März eingepflanzt. Die haben auch alle schon letztes Jahr ein wenig zugelegt, aber eben auch nur wenig. Ein allzu starkes Wachstum hatte ich auch nicht erwartet, denn bekanntlich wachsen neu eingeplfanzte Bäume im ersten Jahr ja auch noch nicht so dolle... aber dieses Jahr im Frühling will ich die Zypressen und Eiben richtig schön in die Höhe schießen sehen... also welchen Dünger empfehlt Ihr mir da ?
Ich wohne übrigens im Nord-Deutschen Flachland, genauer gesagt in der Lüneburger Heide, also der Boden hier ist generell eher sandig und nicht so wahnsinnig fruchtbar, wie es vielleicht in anderen Gegenden Deutschlands der Fall sein mag....