Wann düngen nach Neuansaat?

Wannabegrass

Neuling
Registriert
18. Okt. 2019
Beiträge
7
Hallo!

Ich habe ziemlich viel herumgeforscht um Netz, leider aber keine passende Antwort gefunden. Vielleicht findet sich ja hier irgendwer der mir meine Frage beantworten kann.

Kurz zu den Fakten.

- Neuansaat am 12.09.2019 ca 50 quadratmeter Rasen.
- Boden wurde gefräst, geharkt etc. Danach wurde 400 Liter hochwertige Blumenerde und 100kg Quarzsand aufgebracht und eingearbeitet. Sand da ich einen ziemlich lehmigen Boden habe.
- Rasensaat ist von Wolf Premium Sonne und Schatten und danach gleich einen Wolf Starterdünger.
- Zusätzlich habe ich noch 5kg Bodenaktivator von der Fa Florissa aufgetragen, der wurde mir empfohlen da ich jahrelang nur mineralisch dedüngt habe.

Bis jetzt bin ich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Flächendeckend ist der Rasen ein wenig licht jedoch schon bei 10cm habe ich einmal auf 6,5cm gemäht. Heute das zweite mal auf 5cm kürzer wird es nicht mehr werden auch in Zukunft nicht. Ich habe nach 3 Wochen noch ein wenig nachgesätz mit Turbonachsaat also auf den sehr lichten Flecken. Stand heute kommen da auch schon die ganz kleinen Rasenhalme

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Sollte ich noch vor dem Winter düngen? Also quasi einen Herbsdünger verwenden? Ich habe vor auf jeden Fall entweder auf organisch oder aber mineralisch organischen Dünger umzusteigen.

Danke schon mal im voraus.
 
  • Etwas kaliumbetonten Herbstdünger würde ich auf jeden Fall ausbringen um die jungen Pflänzchen gut über den Winter zu bringen...
     
    Ich nehme an organischen? Gibts hier vielleicht eine Empfehlung? Überdüngen kann man ja nicht mit organischen Dünger`?
     
  • Als Herbstdünger würde ich wegen der immer niedriger werdenen Temperaturen einen mineralischen Dünger (zb. von Compo,Hauert oder Supstral) empfehlen.
     
  • Die Turbo Nachsaat war keine gute Idee,
    immer mit der gleichen Sorte nachsähen wie man initial gesäht hat.
    In diesen Turbo Nachsaaten sind fast nur schnell wachsende Futtergräser drin.
    Die sehen nicht schön aus im ansonsten feinen Premiumrasen.

    Ich habe schon mineralischen als auch organischen herbstdünger genommen und keinen Unterschied zwischen beiden bemerkt.
     
    Also.....ich würde mir Kaffeesatz besorgen (Cafeteria.. Pizzeria...) ca.300gr. und in ein 10 ltr. Eimer..mit Wasser auffüllen und ca.3 Tage stehen lassen...zwischendurch umrühren !!!.....entweder nach Regen oder Rasen gut giessen und dann im Verhältnis 1:5 auf den Rasen bringen...empfiehlt sich zu sprühen....das hilft sehr und es geschieht keine Überdüngung.....der Rasen wird danken..in Wuchs und Farbkraft....
     
  • Och nöööö.... nicht schon wieder Deine „Kaffeenummer“.... :sleep:

    @Wannabegrass, höre lieber auf die User die nicht ihren Garten mit Kaffeesatz fluten, „Friedenskräuter“ anbauen, Basilikum zur Düngung kleinschneiden, Radieschen zum Düngen anbauen etc.
     
    Du scheinst ja mächtig Ahnung zu haben...scheinst typisch deutsch zu sein und alles anzweifeln; was man nicht kennt oder nicht ausprobiert hat bzw erst gar nicht ausprobieren ; .....
     
  • Typisch deutsch.... entsorgt...ist ja wieder früher; es wird entsorgt....nun ja nach Halle.... kann ich entsorgen; nachvollziehen...
     
  • Typisch deutsch.... entsorgt...ist ja wieder früher; es wird entsorgt....nun ja nach Halle.... kann ich entsorgen; nachvollziehen...
    Geht es ihnen gut?
    Das ist eine nicht nur gewagte sondern auch bis ins Mark dämliche Aussage.
    Vor fremdscham stellt es sich mir die Fußnägel auf.


    Kaffeesatz ist jetzt verkehrt.
    Besser kaliumbetont und aufgrund der Temperatur vorzugsweise mineralisch.
    Da muss ich meinen Vorschreibern beipflichten.

    Edit: Fehler korrigiert
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Also da es jetzt bei mir schnell gehen musste habe ich jetzt von Florissa den Herbstrasendünger gekauft und heute ausgebracht. Ich habe mir halt gedacht da ich vor 5 Woche mineralisch gedüngt habe kann das jetzt nicht wirklich schaden bzw überdüngen da organisch. Ich warte jetzt mal ab zwei Wochen und werde berichten. Danke schon mal für die Antworten.
     
    Ja im Frühjahr werde ich wieder den Bodenaktivator und den Langzeitdünger von Compo ausbringen (mineralisch)
     
  • Zurück
    Oben Unten