Wann die Töpfe auf die Terasse stellen?

Xorron

0
Registriert
22. Okt. 2009
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

wann kann man die überwinterten Töpfe wieder auf die Terasse stellen (Süd-West Seite)? Es handelt sich um Orangenbäume, Oleander, Bananenstauden die den Winter auf dem Dachboden verbracht haben.

Vielen Dank für Eure Antworten.
Lieben Gruß
 
  • Also mein Nachbar hat seine Kübel mit Oliven und Zitronen seit heute draußen, ich stell meine morgen auch raus. Oleander und Engelstrompeten dürfen auch ab morgen die Frischluft genießen. Die Bananen (habe keine "winterharten") bleiben noch drin, nachts ist es noch zu kühl, das Risiko ist mir zu groß.
    Sind alles mehrjährige Pflanzen, die Jungpflanzen bleiben noch drin.

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
    Hallo Xorron,
    herzlich willkommen im Gartenforum!:)

    Teilweise schließe ich mich Kiwi an - den Oleander kannst du hinaus stellen, denn er verträgt bis ca. -6° C.
    Orangen und Bananen würde ich auf jeden Fall noch drin lassen bis nach den Eisheiligen, es sei denn, sie fallen zuverlässig aus!!

    Und Kiwi: Unsere ETs lassen wir auch noch drin, denn sie vertragen keinen Frost, so weit ich weiß.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • @Moorschnucke, bei uns ist die nächste Zeit kein Frost mehr angesagt, daher darf alles, außer den Banenen und den Jungpflanzen raus. Meine Trompeten räum ich immer so früh aus und stell sie geschützt, da ist momentan außer den nackten Stengeln sowieso nicht viel dran was erfrieren könnte. Ausfälle hatte ich deswegen noch nie, dafür teilweise schon im Mai die ersten Blüten.

    Man muss halt flexibel sein und wenn der Wetterbericht Frost ankündigt, schnell einräumen bzw. abdecken. Ich bin einfach mal optimistisch :cool:

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     
  • Danke für das herzliche Willkommen und Eure Antworten.

    Nächste Frage, ich habe mehrere winterharte Bananen letztes Frühjahr ausgepflanzt. Diese leben (hoffentlich noch) in einem Winterschutz.
    Wann kann ich den entfernen?

    LG
    Xorron
     
    Ich würde den Winterschutz schon mal "lüften" um reinzuschauen, wie es drunter ausschaut und um Luft ranzulassen. Wenn du Noppenfolie verwendet hast, kann es drunter in der Sonne sehr heiß werden, was eher schlecht ist. Den Schutz aber noch nicht ganz wegtun, sondern die Stummel (mehr wirds nicht sein) nachts gut abdecken, die Sonne tagsüber tut ihnen gut. Den Schutz aber komplett wegzulassen - dafür ist es noch zu früh.
    Mach mal Fotos, dann kann man es besser beurteilen.


    LG,
    Kiwi
     
  • Heute habe ich die Oleandertöpfe rausgestellt.

    Wenn es zu kalt wird, kommen sie halt wieder rein. Zwei Mann, vier Ecken und schon stehen sie wieder im Wintergarten. Aber etwas Frost vertragen sie schließlich. Besser als Spinnmilben kriegen.

    Die Yucca stehen noch drin. Ob die auch schon raus könnten?
     
    Für die Yucca finde ich es noch zu früh!

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl GG am Sonntag zum Schleppen der Zitrusse verdonnern wird :rolleyes:
     
    Danke dir, Pere. Ich hatte ja auch noch Bedenken.

    Wobei ja auch die Yuccas einige Frostgrade vertragen sollen. Nur sehen sie dann wohl etwas gebeutelt aus. Und weil ich sie im letzten Jahr sehr gestutzt habe, sind die Blätter noch nicht wieder so richtig groß. Ich werde sie wohl noch ein Weilchen indoor pflegen.
     
    @Kiwi74,

    so sieht mein Bananen Winterschutz jetzt aus (die Luftpolsterfolie habe ich gestern noch weggemacht).

    Anbei auch mal ein paar Bilder von den Palmen und der Yucca,
    sieht so aus als ob die, zwar mit Blessuren den harten Winter (fast 3 Monate am Stück Schnee) überlebt haben. Die Mittelmeerzypresse rechts im Bild hat es leider dahin gerafft.

    LG
    Xorron

    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg

    4.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten