Wann Apfelbaum schneiden - Frühling oder Herbst?

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Wann sollte man denn einen Apfelbaum schneiden? Dieses Jahr hatte er keinen einzigen Apfel und Blüte, hatte 2005 im Herbst geschnitten, wäre es also besser erst im Frühjahr?
 
  • Hallo,

    Befruchter in der Nähe? Alter? Spindel, Busch, Halb- oder Hochstamm? Krone ist aufgebaut? Als Pyramide oder Hohlkrone?

    http://www.kgveinigkeit.de/Garten_Tips/Obstbaumschnitt/obstbaumschnitt.html
    Und eine bessere Anwort als die, gibt's immer noch nicht:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/1421-1-apfelbaumschnitt.html

    Kenne nur, ganz grob gesagt, den Sommerschnitt, um das Holz zu stärken, und den Winterschnitt, um den Fruchtansatz zu fördern. Dummerweise sehen die Bäume im Garten immer so ganz anders aus als in den Büchern mit Schnittanleitungen aus der Stadtbücherei, gar nicht so schön übersichtlich schematisch und je mehr man (falsch) schneidet, umso mehr treibt der Baum durch.

    Obstbaumschnitt ist eine Kunst. Hier am Niederrhein holen die Apfelbauern gerne holländische Spezialisten dafür.
    Ich übe auch immer noch.
     
    Lazy Gardening schrieb:
    Dummerweise sehen die Bäume im Garten immer so ganz anders aus als in den Büchern mit Schnittanleitungen aus der Stadtbücherei, gar nicht so schön übersichtlich schematisch......

    ;-) genau mein Gedanke!!!
    Ich hoffe trotzdem unser Apfelbäumchen nicht VERschnitten zu haben. Wird sich ja zeigen.....

    Gruß, O.
     
  • ... und wo wir gerade dabei sind: kann es sein, daß es am Schnitt liegt, wenn der Baum im darauffolgenden Jahr nicht trägt bzw. die Früchte nicht ausreifen? Habe unseren Apfelbaum im ...äääh...egal, jedenfalls im Winter (Februar?) beschneiden lassen und er sieht seitdem richtig klasse aus, wie auf der "Nachher"-Zeichnung im Gartenbuch.
    Geblüht hat er auch, setzte Früchte an, es kam aber kein einziger zur Reife, alle Äpfelchen fielen nach und nach ab. Sehr traurig. Schädlinge o.Ä. konnte ich nicht entdecken.
    Vielleicht weiß einer von Euch, woran das lag?
    Danke schonmal
    LG; Tina.
     
  • Hallo Tina!

    Wenn Apfel vorzeitig vom Baum fallen ist i.d.R. der Wasser bzw. Nährstoffversogung das Problem. Unter umständen ist der Unterlage zu
    Schwach für die Apfelsorte/Menge oder Bodenverhältnisse für die Unterlage
    ungeeignet. Dieses Problem hatte ich schon früher gehabt (Geheimrat Oldenburg auf schwache Unterlage). Hilft nur rechtzeitig ernten und einlagern.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo, Rhoener55, der Apfelbaum ist jetzt sieben Jahre alt und hat in den Jahren davor ziemlich gut getragen (Sorte "Discovery", sehr lecker, aber kein Lagerapfel), kann es an der Hitze im JUli gelegen haben? Ich würde eigentlich nie auf die Idee kommen, einen Baum zu wässern...
    achja: die runterfallenden Äpfel waren etwa walnußgroß, die konnte man noch nicht einlagern!:D

    LG, Tina.
     
  • Hi Tina!

    Kann schon an das Juliwetter liegen (glaube eher das Wassermangel statt Hitze das Problem sein kann). Zwar habe ich selber keine Probleme gehabt, aber einige anderen hatten schon Probs mit frühen Abwurf von Äpfeln und Birnen (teilweise schon im August).

    Alle Hochstämme haben gut getragen, die 2 Buschbäume habe ich im Juli gewässert und in September gute Ernte erhalten.

    Schönes WE wünscht
    Mark
     
    Ich habe noch nie so viel Mist gelesen, wie auf dieser Seite. Kaufen Sie sich
    doch einfach einmal Lektüre beim Ulmer Verlag. Das ist leicht verständliche
    Lektüre, auch für den Laien.

    Grüssle aus dem Süden der Republik
     
    oh, wie niedlich, ein
    k045.gif
    , eiguggedaa ...
    g060.gif

    niwashiiii!
     
  • Zurück
    Oben Unten