Wann Ahorn beschneiden?

Jeany

0
Registriert
25. Juli 2008
Beiträge
40
Ort
Elsdorf
Hallo ihr Lieben,

wir haben uns vor kurzer Zeit ein Haus gekauft. Der Gaten ist ca. 500m² groß, er wurde 4 Jahre nicht gepflegt. Auf einer Seite des Gartens steht ein riesen großer Ahorn. Er ist allerdings schon so groß, dass er zu den Nachbarn ragt und unter ihm nichts mehr wächst.

Ich würde ihn gerne etwas stutzen, nur weiß ich nicht wann?? Und was mache ich mit den abgesägten Stellen? Muss ich da etwas drauf schmieren? Ich habe angst das er mir kaput geht, würde ihn schon gerne behalten, nur etwas kleiner.:D


Lieben Gruß

Jenny
 
  • Hallo Jenny,
    ich habe auch so ein Monstrum Im Garten.
    Er wird geschnitten wenn die Blätter ab sind!
    An einem frostfreien Tag.
    Lg Anett:eek:
     
    Was fuer ein Ahorn?
    Ich wuerde es im Februar machen wuesste aber nicht, dass man einen Acer vernuenftig zurueckschneiden kann. Vielleicht irre ich mich aber auch.
    Gesunde Baeume sollten auch ohne Wundverpflegung gut ueberleben.

    take care be good
     
  • Hallo Frank,
    in meinem Fall ist es ein gemeiner Bergahorn, riesig groß!
    Da muß ein großer Ast weg, nimmt meiner Walnuß das Licht!
    Außerdem ist er dann symmetrischer.
    Gruß Anett
     
  • Hallo Kylemore,

    da gibt es unterschiede? Ich habe keine Ahnung was für einer in meinem Garten steht, kann ich das irgendwie herausfinden?

    Wir müssen ihn zurückschneiden, da die Nachbarn sich beschweren und unter ihm nichts mehr wächst, sogar kein Rasen mehr.

    LG Jenny
     
    Ganze Aeste entfernen damit die Symmetrie wieder stimmt ist im Allgemeinen weniger problematisch. Ich bin mir halt nicht so sicher wie es aussieht wenn man den Ahorn grundsaetzlich stutzen moechte. Das fuehrt dann mitunter zu arg verkrueppelten Baeumen.
    Wenn Du wissen moechtest was fuer einen Ahorn Du hast Jeany dann stell doch einfach ein Foto ins Forum.

    take care be good
     
  • Hallo,
    ich habe auch drei Ahornbäume an meiner Grenze stehen, und mein Nachbar hat mir erlaubt, sie zurück zu schneiden. Allerdings weiß auch ich nicht, wie man am besten und sinnvollsten Ahorn zurückschneidet. Gibt es da vielleicht ein Buch oder eine Anleitung?? Weiß vielleicht einer von euch wen man fragen könnte?
    Gruß Hans
     
    Vielen Dank für den Tip,
    mir wurde geholfen und ich weiß jetzt wieder ein bischen mehr.
    Gruß aus Kiel von Hans;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten