Der Bogen ist sehr schön, Mo. Du bist da echt gut, mit Pinsel und Farbe
Im Moment bin ich mit den Holztürrahmen beschäftigt, und auch den Türen. Schon da kämpfe ich mit der Farbe, und wenn es so weitergeht wie gestern und heute, dann brauche ich noch mindestens zwei Abende nur für diesen einen Türrahmen. Wenn ich schnell arbeite, dann mache ich zu viele Fehler, und das soll ja wieder für einige Jahre gut aussehen.
Erst danach werde ich an dem Bogen etwas machen, wenn ich dann noch den Schwung dazu habe. Die Motivation für solche Sachen kommt bei mir in Wellen - es geht los, dann mit Schwung, und nach einiger Zeit verebbt es dann wieder, und das ist oft eine schwierige Zeit, wenn ich keine Lust mehr habe, aber noch Arbeiten abzuschliessen sind. Das ist dann Quälerei. Es kann gut sein, dass ich erst in einem halben oder auch einem ganzen Jahr an den Bogen gehe. Ich wollte erst mal Ideen sammeln, und dann immer mal wieder darüber nachdenken, bis ich dann wirklich Zeit und die Motivation dazu habe.
Vom Prinzip her dachte ich mir das so wie den Bogen, den du gezeigt hast. Mit größeren Steinblöcken, und eher in Sandstein-Anmutung (
http://www.natura-vacanze.ch/tindari_steinbogen.jpg ), aber das gleiche "kurzer Stein, langer Stein" System, wie bei Dir. Oben in der Mitte wollte ich einen keilförmigen Schlusstein einsetzen, etwas größer als der Rest, und wenn ich arg gut drauf bin, dann male ich da eine Gargyle auf. So in der Art:
http://onewitchywitch.com/Misc/gargyle1.gif
Ich male zwar immer wieder mal, aber meine Fähigkeiten haben ganz klar Grenzen. Mit einer Vorlage geht es aber oft ganz gut.