Wallbefestigung mit Findlingen, please help!

Registriert
11. Sep. 2008
Beiträge
5
Hallo und herzliches Moin an alle hier im Forum!

Ich brauche dringend Erfahrungen und Tipps für eine Wall, -bzw. Hangbefestigung.
In unserem Vorganrten liegt ein lang gezogener Berg Mutterboden, der darauf wartet
von einem Bagger festgeklopft zu werden! Nun dachte ich mir, es gibt nichts Schöneres
als eine Befestigung mit Findlingen und da wir davon mehr als reichlich in alten Steinbrücken im Garten rund ums Haus haben, würde ich diese gerne verwenden.

Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, kann mir sagen, wie weit die
Steine im Boden eingelagert werden sollten?!
Ich würde ebenfalls in den Zwischenräumen gerne Bodendecker verwenden, wer weiß, wie
groß die Zwischenräume dazu sein sollten?! Damit in erster Linie die Steine zur Wirkung kommen und nicht nur die Pflanzen?!
Der Wall wird etwa 60cm hoch werden, welcher Winkel sollte sein, damit alles gut aussieht und auch dort liegen bleibt, wo es ist?!

Viele Fragen, ich weiß! Aber es soll ja vernünftig, langlebig sein und schick aussehen!
An Euch, die mir hoffentlich antworten werden, schon einmal ein furchtbar dickes
Dankeschön!!!

Viele Grüße aus Husum,

Julia
 
  • Hallo,

    besten Dank für die schnelle Antwort! Du bist der Meinung, das es klappen könnte?!
    Bin ich schon etwas beruhigter! Die Findlinge haben ganz verschiedene Größen und sind meistens rot, mal heller, mal dunkler, es gibt auch ganz helle und etwas ins bläuliche gehend, sie sind meist rund, bis halbrund, ab und zu mal eckig. Die Größen sind von
    handgroß bis ca. 40cm Höhe.

    LG
     
    Hi Lulia,

    Unter Findlinge verstehe ich was anderes als Faustgroß bis ca 40cm. Was Du vor hast geht eher unter der rubrik "Trockenmauer". In Forum steht schon einiges dazu. Wichtig ist eine Ausrichtung der unterste Lage in Gegenhangrichtung.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo,

    wir haben das sooo gemacht. (und folgende Bilder)
    Immer etwas Boden dazwischen und darauf achten das die Findlinge fest liegen.
    Nach oben hin etwas schräg so das die Mauer nicht umstürzen kann.
     
  • Moin, moin, geh einmal spazieren, hier haben doch viele einen Friesenwall. Und du findest hier auch viele Leute die Erfahrung mit dem Aufsetzen des Walls haben, und dir sicher Tipps geben. Nordfriesen sind nette Leute!!!!!!!!!
    Freue mich hier "Einheimische" zu treffen. Liebe Grüße aus dem Kreisgebiet von Husum sendet Mutt, die viel Wall aber keinen Friesenwall hat, dafür viel Steinbrücke rund ums Haus, damit ich immer Beschäftigung habe. Tschüss
     
  • Zurück
    Oben Unten