Walderdbeere im Garten - zurückschneiden, Pflege?

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Hi...

Hab eine Walderdbeere im Garten, jetzt sieht die nach dem Winter nicht mehr sooo frisch aus..muss ich etwas zurück schneiden oder sonstiges damit machen?

Grüsse
 
  • AW: Walderdbeere

    Hallo,

    ich würd die Pflanze erstmal "machen" lassen - abwarten wie sie austreibt usw., und dann die abgestorbenen Pflanzenteile (Blätter, Stiele usw.) entfernen. :)
    Erdbeeren sehen um diese Jahreszeit meistens noch nicht besonders "frisch" aus. ;)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Ehrlich, wuchern die so extrem? Das wäre ja wunderbar! :)

    Hab im letzten Sommer auch von einer lieben Nachbarin ein paar Ableger bekommen und ganz schön hingepäppelt, dass sie sich noch bisschen vermehrt haben... Aber gut, das war schon Hochsommer - mal schauen wie es dieser Jahr ist, gegen eine Erdbeer-Überwucherung habe ich nichts einzuwenden. :grins:

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Ich habe eigentlich drei Pflänzchen am Rande eines verlassenen Grundstücks gerettet. Die waren dabei, auf einem Parkplatz unter die Räder zu geraten.
    Sie blühten damals gerade, es war eine Woche vor Pfingsten. Wegen der rosa Blüten fand ich sie so schön und dachte, es sei eine Zierpflanze. Ich hab sie am Pool eingesetzt und eines Tages sah ich beim Baden, daß da Früchte dran waren.
    Ich hatte zwar keine Ahnung, ob sie eßbar sind, mußte aber unbedingt kosten. Lecker süß und leben tu ich auch noch.:)
     
    Die wuchern wie verrückt. Wenn Du nicht gegensteuerst, wachsen sie gnadenlos überall und "übernehmen" Beete, Rasen und jedes Fleckchen, dessen sie habhaft werden können. Ich habe mich zuerst auch gefreut, als sie sich bei mir angesiedelt haben, aber was zuviel ist, ist zuviel.... Machen brauchst Du da nichts, die machen schon selbst mehr als genug. Aber lecker sind sie, da gibt es nichts. Ich rupfe sie raus, wo sie mich in den Beeten stören und den verbleibenden Rest unter den Sträuchern ernte ich ab.

    Yanjep
     
    Das Märchen begann damals so:
    Es waren einmal drei Walderdbeerpflänzchen ............und wenn sie nicht gestorben sind vermehren sie sich immer noch :grins:


    Wir haben sie ja als Unterpflanzung der Him-und Brombeeren und müssen mindestens einmal im Jahr die süssen Früchtchen eingrenzen , indem wir rausreissen und wegwerfen :grins:
    Die gehen weder kaputt noch musst du pflegen oder beschneiden ........auser eben in Zaum halten ;)
    Aber lecker Marmelade geben die :)
     
  • Zurück
    Oben Unten