Minus 25 Grad scheinen mir doch sehr hoch gegriffen zu sein. Die Trachycarpus wagnerianus dürfte in Bezug auf Winterhärte in etwa der Tr. fortunei entsprechen. Bei minus 17 - 18 Grad fangen aber die Probleme an. Je nach Standort ist dies aber variabel. Die Wagnerianus ist wegen des etwas dichteren Blattwuchses und der stärkeren Blattstengel (mehr stehende, als hängende Blätter) bei Palmenfans beliebt. Die Anschaffung ist etwas kostspieliger.