Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,bei meiner Wäschespinne funktioniert der Leineneinzug nicht mehr exakt.Was kann ich tun?(Öl?)Vielleicht hat ja jemand schon ähnliche Probleme gehabt und einen Tipp für mich?
viele Grüße
armesocke52
Das Öl hast du dann aber an der Wäsche. Meine bockt auch wenn ich sie einziehen will. Die wird dann hefitg gerüttelt, dann rutschen die Gewichte wieder. Ich hab bisher noch keinen Plan was man machen kann. Mal gueken vielleicht fällt mir ja dieses Jahr was ein.
Die Führungen richtig sauber machen kann auch helfen, dort sammelt sich schon Staub und Schmutz (und Kunststoff kann auch oxidieren). Ölen lieber nicht, abgesehen von die Schmutzgefahr für die Wäsche, dann verschmutzt es noch schneller.
wir decken unsere Wäschspinne immer nach Gebrauch wieder ab (Hülle drüber) und die macht seit Jahren keine Probleme. Ich kenne aber Fälle, wo nicht immer abgedeckt wird und da treten genau diese beschriebenen Probleme auf.
Na meine ist ja eine mit eingezogenen Leinen Abdecken ist da machbar aber Saubermachen nicht. Durch die kleinen Löcher kommt man nicht ran. Die gewichte die die Leinen reinziehen verklemmen sich halt manchmal.
Hallo an alle und vielen Dank für Eure Antworten.Ich werde es einmal mit säubern und abdecken versuchen,vielleicht ist ja Besserung in Sicht.Ansonsten müßte ich mich einmal mit dem Gewicht beschäftigen,was sich wahrscheinlich ab und zu verklemmt.
Nochmals Danke an alle die geantwortet haben.
Viele Grüße
armesocke52
Obs für die Wäschespinne auch geht weiß ich nicht - aber ein alter Tischlertrick von meinem Papa war für die Schrauben: kurz über eine trockene Seife ziehen.
Oder wenn eine Schublade schwer aufgeht dann mit einem Seifenstück drüberfahren.