während der kirschblüte spritzen ??

Registriert
23. Apr. 2013
Beiträge
4
Ort
thüngersheim maintal
der große 8meter hohe kirschbaum in garten blüht momentan, aber seit 2 jahren (solang wohne ich da ), fallen sämtliche kirschen noch im grünen stadium ab. was kann man dagegen tun ?? es soll ein süsskirschbaum sein, bin aber nicht sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Morgen,
    ich würde erstmal die Ursache finden wollen,bevor die Chemische Keule angewendet wird.
    Hast du einen passenden Befruchter in der Nähe?
    Ansonsten mal die nächste Baumschule auffsuchen und um Rat fragen.

    Gruss.jumawi
     
    irre ich mich, wenn ich annehme, dass die blüten im falle einer nichtbefruchtung abfallen ohne früchte gebildet zu haben ? die früchte wurden ca 6-8 mm groß und fielen dann erst ab
     
  • Befruchten kommt von Frucht.
    Ich vermute mal, Blüten kommen immer und dann eben ohne Befruchtung keine Frucht. Habe aber in Bio nicht so wirklich aufgepaßt.:rolleyes:
     
  • Hi,

    und wenn es nicht bald richtig regnet wird das auf große Fläche passieren.

    Allerdings zu den genannten Baum - 6mm ist kein Frucht. Daher kann es durchaus möglich sein daß man ein Befruchtungsproblem hat. Nicht nur ein Befruchter, sondern die Insekten sind wichtig (es gibt schon "Befruchtungsimker" die gegen Entgelt Bienenvölker in die Obstplantagen stellen).

    Gruß,
    Mark
     
    Ich plane für meinen Obstgarten Hummeln anzusiedeln, da meine Mutter eine Bienen und Wespenallergie hat.
     
  • Aha, tja thomsh, das ist zwar doof.
    Aber die Bienen und Wespen tun deiner Mutter doch nichts!
    Hummeln kommen von ganz allein, wie alle anderen Insekten auch.
    Der Garten muß halt was bieten.
    Nicht nur grüne Einöde.
    Aber das ist ja, zumindest was ich lese, nicht der Fall bei dir...

    Gruß
    Anett
     
    Zur Obstblüte haben wir links und rechts große Obstbäume und bis in einer Kilometer Entfernung vermutlich an die 100 Obstbäume. Ich habe bisher erst eine einzelne Hummel fliegen sehen:(
     
    Hm, das ist seltsam.
    Hummeln und Wildbienen gibts hier bei mir.
    Aber auch nur noch in den aufgehängten Insektenhotels.
    Vor drei Jahren hatte ich noch Hummelnester im Vorgarten,
    im Wollziest.
    Auch Geschichte...:(

    Die Hornissen waren auch noch nicht da, heul...
     
  • Similar threads

    Oben Unten