Wachstum von Tomaten fördern: gute Hausmittel?

Chilli-Willi

Mitglied
Registriert
05. Juni 2019
Beiträge
176
Bin sehr beeindruckt vom Tomatenforum; Hut ab.....ich würde gerne bei meinen Tomaten; das Wachstum fördern....gibt es da etwas besonderes natürliches? Die übliche Düngung würde durchgeführt und ansonsten erhalten diese selbst herrgestellte Pflanzen Flüssigdünger, es wird auch immer ausgegeizt; unnötiges Blattwerk weggeschnitten...nur ein eventueller Tip...bevor die Mühe zu gross wird..die Tomaten sind ca.40 cm hoch im Freiland und die Namen kenne ich auch nicht. Vielen Danke
 
  • Hallo.

    Was ist denn deine übliche Düngung?

    Jetzt nach dem Auspflanzen ist die Stärkung wichtig.
    Manche geben schon als Prevention Calcium oder Magnesium, als natürliche Düngung bieten sich Hornspäne, Schafwolle oder auch Jauchen an, vornehmlich Beinwell, oder Brenessel.
    Das Mulchen, gerade auch mit Geiztrieben mögen Tomaten sehr.

    Btw: nicht jede Tomate muss ausgegeizt oder beschnitten werden.
    Gerade Wild- und Buschtomaten möchten das garnicht gerne.
     
  • Was ist denn das Ziel? Ertrag? Wuchshöhe?
    Viel Düngen produziert reichlich Blattwerk aber nicht unbedingt mehr Früchte. Alles restlos ausgeizen sorgt dafür, dass die Pflanze nach oben wächst, mehr Ertrag bringt es eventuell, wenn man stattdessen zwei- oder dreitriebig zieht. Alles in allem hilft nur Geduld. Im Vorwege kann man bei der Anzucht drinnen im Haus im dunklen Frühjahr dem wenigen Sonnenlicht mit Kunstlicht nachhelfen, aber jetzt draußen ist Sonne genug.
     
  • Ich finde, es kommt darauf an, welchen Dünger man für seine Tomaten und Gurken besorgen kann., ob für das Gewächshaus oder das Beet draußen ist.
    Es gibt ja die natürlichen und auch den künstlichen Dünger einfach gesagt. Da ich auf dem Lande wohne (Speckgürtel genannt), habe ich auch die Möglichkeit Kuh- oder auch Pferdedünger zu bekommen. Alle zwei Jahre werden meine Gewächshäuser und Beete mit Kuhmist bestückt. Nach dem Pflanzen gebe ich meinen Tomaten und Gurken ein wenig Stickstoff um ihren Stiel und harke dies in die Erde ein. Ich bin noch nie enttäuscht worden.
    Ich zeige Euch mal Tomaten- und Gurkenpflanzen aus den letzten Jahr. Die Gurkenpflanzen nahmen den ganzen Raum ein u. die Ernte war sehr groß, so daß ich meinem Nachbar viele davon schenken konnte und bei den Tomaten war es auch so. Viele der Tomaten waren hintern den Blättern versteckt, das waren richtige dicke Trauben. Ich hoffe, das die Ernte in diesem Jahr auch gut ausfällt und das wünsche ich euch allen.
    IMG_1192.webp
    IMG_1046.webp
    IMG_1036.webp
    IMG_1331.webp

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
  • Zurück
    Oben Unten