Wachstum von Eissalat

Registriert
20. Feb. 2007
Beiträge
6
Hallo,

also soviel habe ich hier ja schon mal gelernt keine Frage die man stellt ist komisch oder gar schwachsinnig, da nun mal nicht jeder alles weiß.

Also nun zu meiner Frage ich habe laut Verpackung Eissalat im Minigewächshaus gepflanzt und es ist auch was gewachsen in den 4 tagen, jedoch weiß ich nicht wächst der richtig oder ist der jetzt schon kaputt!?
Jetzt kommt vielleicht die Frage wie kommt sie jetzt darauf das er Kaputt ist? Und zwar bei den Tomaten sagt man z.B. wenn sie zu schnell hoch wachsen und zu dünne stiele haben kann man die Pflanze schon wegschmeißen da sie zu schwach ist!
Meine Salatpflanzen sehen jetzt auch so aus zwei Blätter recht lang und dünn. Ich dachte halt wenn ich an salat denke das der doch eher direkt auf dem Boden bleiben muss und nicht in die höhe wächst! Ist der jetzt schon kaputt? Und wenn was habe ich falsch gemacht bzw. wie mache ich es richtig?
Bei der Tomatenpflanze weiß ich jetzt das man sobald sie anfängt die ersten Blätter (keimblätter heíßen die doch glaub ich) zu bekommen viel extra licht geben soll damit
sie kräftiger wächst.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schonmal ;)
 
  • Hi SSEngelchen,

    die meisten Pflanzen brauchen Licht um anstaendig zu wachsen. Wenn es zu dunkel ist vergeilen sie, will meinen sie wachsen lang und duenn.
    Da ich nciht weiss wo Du Deinen Salat ausgesaet hast kann ich auch nciht beurteilen wie die Lichtverhaeltnisse sind. Aber Salat ist im Allgemeinen sehr pflegeleicht.

    take care be good
     
    Hallo,


    also die Gewächshäuser stehen auf meinem Fensterbrett!! Da wo das meiste licht rein kommt! Scheint jedoch nicht genug zu sein bzw. liegt es am wetter es ist ja in letzter zeit so grau und regnerisch und nicht wirklich hell.

    Danke schonmal

    Liebe Grüße Susanne
     
  • Hi Susanne,

    wenn der Salat nun schon im Wachstum begriffen ist solltest Du vielleicht mal die Abdeckung des 'Gewaechshauses' entfernen. Oft moegen die Pflanzen das Mikroklima nicht sonderlich gerne wenn sie alt genug sind um die grosse weite Welt zu erkunden.

    take care be good
     
  • Zurück
    Oben Unten