Wachstum Säuleneichen

Registriert
02. Juni 2008
Beiträge
7
Hallo,

in Nachbars Garten wachsen nahe zu unserer Grenze einige Säuleneichen. Sind sind recht schön, drohen aber schon bald, unsere Photovltaikanlage arg zu verschatten.

Eigentlich dachte ich, das wäre kein Problem, denn überall heißt es, Säuleneichen würden nur ca. 25 cm im Jahr wachsen.

Leider ist das bei den Eichen unserer Nachbarn nicht der Fall. Sie legen im Jahr im Schnitt 70 cm zu und haben nach gut 10 Jahren im Garten nun schon eine Höhe von etwa 10 Metern erreicht (eingepflanzt wurden sie mit 3 Metern Höhe). Wie das möglich ist, weiß ich auch nicht, die Bedingungen müssen wohl erstklassig sein.

Ab einer Höhe von 15 Metern wird es für die Photovoltaik kritisch.

Muss man davon ausgehen, dass die Eichen weiter so schnell wachsen oder bremst sich das auch mal ein?

Kann man in etwa abschätzen, wie hoch sie in 10 und in 20 Jahren sein werden? Die Nachbarn sind leider nicht bereit, das Wachstum durch einen Schnitt zu reduzieren.

Besten Dank!
 
  • Schau in das bei Dir gültige Nachbarschaftsrecht. So hohe Bäume dürfen allgemein nur mit einem bestimmten Abstand zur Grenze gesetzt werden. Dieser wiederum kann variieren.
    Es gilt auch eine Einspruchsfrist. Nach dem Motto, wer lange genug nicht protestiert, erklärt sein Einverständnis.
     
    Vielen Dank für den Hinweis. Rechtlich geht nichts, die Bäume halten den Grenzabstand von 2 Metern exakt ein.

    Aber weiß vielleicht jemand, ob die Eichen ihr Wachstum jetzt mal bremsen oder ob ich die Photovoltaikanlage gleich vergessen kann?
     
  • Bei uns in Hessen sind das zum Beispiel von vorne herein 4m Abstand zur Grenze.
    Wenn Du nicht auf Fällung bestehen möchtest, kannst Du die Nachbarn mit dieser Argumentationslinie immerhin zum Schneiden und klein halten der Bäume "überreden".
     
    Vielen Dank für die weiteren Hinweise. Leider gilt bei uns ein Abstand von 2 Metern.

    Der Höhenangabe im Internet (20 Mater) traue ich nicht so ganz. Immerhin findet man dort auch, dass die Säuleneichen angeblich langsam wachsen (25cm im Jahr), die meiner Nachbarn legen im Jahr 70 cm zu.

    Womöglich werden sie dann 40 Meter hoch und 20 Meter breit ...

    Man kann ohnehin nichts machen, gibt halt dann nur ganz wenig Strom.
     
  • Hallo,

    wir haben auch 2 Säuleneichen auf dem Grundstück. Beide wachsen auf jeden Fall mehr als 25 cm pro Jahr, eher 50 - 70 cm pro Jahr.

    Schade, dass der Nachbar nicht bereit ist, sie zurückzuschneiden. Das geht nämlich problemlos. Sie wachsen dann wieder in Säulenform weiter.
     
  • Zurück
    Oben Unten