Wachstum Kirschlorbeer ??

Registriert
25. Aug. 2007
Beiträge
2
Hi, ich mach mir so langsam sorgen um das Wachstum meiner Kirschlorbeer Hecke. Vor ca. 5 Jahren habe ich eine ca. 25 mtr. Streifen angepflanzt, gemischt u.a. aber auch mit einigen Sträuchern zur Auflockerung der Hecke. Nun sind die Stträucher mittlerweile schon 2 mtr. groß, der Kirschlorbeer (Herbergii) ist aber erst ca. 1,20 - 1,50 mtr groß. Auch dieses Jahr sind die Dinger nur ca. 30 cm (mit viel gut will) gewachsen. Sie blühen im Frühjahr, tragen Früchte usw. Warum wollen die nicht Wachsen ? Hat da jemand eine gute Idee?
 
  • hi,
    30cm/jahr für deine Sorte ist normal. ich werde in 3 wochen eine größere hecke bei mir pflanzen. es gibt ca 20 kirschlorbeersorten. rutondifolio oder novitas sind schnellwachsend (40-50cm/jahr). ich habe mich für rutondifolio entschieden.

    grüsse
    manu
     
    Wenn man aber mal bedenkt das die Pflanzen schon 5 Jahre alt sind und dann erst
    insgesamt um nicht mal 1 mtr. gewachsen sind, dann mach ich mir schon sorgen. Das sie nicht so schnell wachsen war mir klar, wollte ja auch nicht so viel schneiden. Aber so langsam ? Oder kann es auch daran liegen das sie volle Sonne und auch immer den vollen Wind abbekommen ? Die 30 cm Wachstum sind auch nicht über den ganzen Busch, sondern nur ein Dutzend triebe.
     
  • Hallöchen,

    also es ist "normal",daß "Herbergii" nur ca.30cm im Jahr wächst, zumal die in jungen Jahren schon sehr reichlich blühen und fruchten-das geht voll zu lasten des Wachstums!
    Kirschlorbeer reagiert auch sehr stark auf guten Boden sprich Wasser und Nährstoffe!
    Rotundifolia wächst stärker,blüht auch erst nach 4-5 Jahren,aber ist frostempfindlich(Wind und Sonne)!
    Eigentlich ist der nur im Weinbauklima zu empfehlen!

    Gruß
    TheMole
     
  • Zurück
    Oben Unten