Wachsen lassen oder nicht?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
leider komme ich nicht selber drauf, was da bei mir wachsen will. Bestimmt kann mir eine (r) von euch weiter helfen.

Lieben Gruß von Cathy
 

Anhänge

  • P1060253.webp
    P1060253.webp
    103,2 KB · Aufrufe: 135
  • P1060254.webp
    P1060254.webp
    110,8 KB · Aufrufe: 84
  • Hallo Cathy,
    ich tippe auf Weidenröschen, die sind im Münsterland recht häufig.

    Wenn du unterirdisch dicke helle Rhizome zwischen den Pflänzchen findest, dann sind sie es bestimmt.

    Falls es sich um das zottige W. handelt, sind die Blüten bei Bienen und Hummeln begehrt.

    Wir haben sie und lassen immer einige dort stehen, wo sie nichts anderes ruinieren können.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Habe just nachgebuddelt. Die Pflänzchen haben keine Rhizome und somit darf die Ratestunde weiter gehen. :-)
    bin seh gespannt, ob es jemand weiß.

    Lieben Gruß Cathy
     
  • Hi,

    könnte Blutweiderich sein. Wenn nicht, tippe ich auch auf Weidenröschen. Frische Sämlinge hätten ja beispielsweise noch kein unterirdisches Rhizom, und das Weidenröschen versamt sich gerne.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Wachsen lassen. Manches Unkraut ist sehr dekorativ :)

    Ich glaube ich muss dieses Jahr dafür büßen, dass ich letztes Jahr mit einigem (Un)Kraut so tolerant war.

    Mehr ernsthaft: Wachsen lassen, bis besser erkennbar ist was es werden könnte. Ab und zu prüfen ob es unterirdische Ausleger macht und versucht das Beet heimlich zu übernehmen.
     
    .... Manches Unkraut ist sehr dekorativ :)...
    Das erinnert mich an mein erstes Gartenjahr. :D
    Da habe ich aus Unwissenheit eine Pflanze schön wachsen lassen, weil sie so schön blühte und so dekorativ aussah. Bis dann mein Vati zu Besuch kam und über unser sehr hohes Unkraut staunte...:confused: (ich konnte das dann zum Glück noch ganz schnell rausreißen bevor es aussamen konnte)
    Darüber kann ich heute immer noch schmunzeln:cool:
     
  • ...
    Da habe ich aus Unwissenheit eine Pflanze schön wachsen lassen, weil sie so schön blühte und so dekorativ aussah. Bis dann mein Vati zu Besuch kam und über unser sehr hohes Unkraut staunte...:confused: (ich konnte das dann zum Glück noch ganz schnell rausreißen bevor es aussamen konnte)
    Darüber kann ich heute immer noch schmunzeln:cool:

    *gg*, oh jaaaa, mein Vati bemerkte auch mal: weißt du eigentlich, was da bei dir wächst? Ich: nööö! Hanf wars (eine Pflanze nur, aber sehr stattlich; von Wellis Futter)

    Süchtelsgrüße :cool:
    Beni
     
    So einfach wachsen lassen möchte ich es nicht, wenn es denn Unkraut ist und es sich dadurch noch mehr vermehrt.
    Schient ja nicht so wirklich eindeutig zu sein, was es ist.
     
    So einfach wachsen lassen möchte ich es nicht, wenn es denn Unkraut ist und es sich dadurch noch mehr vermehrt.

    Du hast Zeit bis zur Blüte, bzw. bis der Samen reif ist. Die einzige Gefahr davor sind unterirdische Ausleger, oberirdische siehst Du ja.

    Kommt aber sicher auch drauf an, wie sauber das Beet insgesamt ist. Bei mir gibt es viel "leben und leben lassen", und es wird nur korrigiert wenn das, was mir wichtig ist von etwas anderem überrant zu werden droht.

    Das Bild erinnert mich nicht an eine der mir bekannten üblen Sorten Unkraut. Deshalb denke ich, man kann es zur Beobachtung noch etwas wachsen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten