vorübergehend Rasen auf Neubau säen

Registriert
28. Aug. 2017
Beiträge
2
Hallo Zusammen,

ich wende mich an Euch, weil ich mir mit folgender Idee nicht ganz sicher bin. Wir sind letztes Jahr, im September 2016 in einen Neubau gezogen. Aufgrund von Verzögerungen können wir unseren Garten erst frühestens im Frühling 2018 einrichten. Nun leben wir in der Zwischenzeit mit einem Haufen Erde und Unkraut im Garten.

Jetzt ist mir die Idee gekommen, einfach bis nächstes Jahr Rasensamen zu säen, um den Dreck ein bisschen einzudämmen und grün zu sehen.

Könnt ihr mir sagen, ob das irgendwie nachteile hat, wenn ich nächstes Jahr den "richtigen" Rasen und Beete mache? Vor allem, ob das unnötige Kosten mit sich ziehen könnte?

Liebe Grüße
E
 
  • Perfekte Voraussetzungen für eine Gründung!! Eine Gründung mit zum Beispiel Gelbe Lupine, Gelbsenf oder Winterraps lockern durch ihre Wurzeln den durch Maschinen vermutlich verdichteten Boden auf, unterdrücken andere Unkräuter, erzeugen Humus und können nach dem abmähen nächstes Jahr als Mulchschicht liegen und dann einfach eingefräst werden. Damit verbesserst Du Dir Deinen Boden ungemein!

    Achja, es verhindert auch verschlämmung in der feuchten Jahreszeit und es sieht nicht mehr braun und karg aus.
     
    Und damit du nicht fragen musst, was Freddsone gründen möchte: seine Autokorrektur hat aus Gründüngung Gründung gemacht. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten