vorgezogene Tomatenpflanzen kaufen

Registriert
23. Apr. 2017
Beiträge
3
Hallo,


ich brauche eure Hilfe dringend ich möchte mir vorgezogene Tomatenpflanzen kaufen.

Und ich habe auch schon was gefunden hier:->

Aber hier steht (Verkauf erfolgt an Hobbyzüchter als Zierpflanzen!!!!) Das ganz normal Tomatenpflanzen welche man auch essen kann??
 
  • Ich wollte mir diese hier kaufen.

    Tombolino
    -Feuerwerk
    -Cisco Bottemo
    -Minirispe
    - Garden Peach Pfirsichtomate
    -Mille Fleur
    -Fuzzi Wuzzi
    -Eiertomate
    -Schlumpftomate
    -Vintage Wine
    - Costeluto Fiorentino
     
  • Hallo manuelgr,

    ich meine, das hat was mit dem Lebensmittelgesetz zu tun.
    Es ist deutlich einfacher, Zierpflanzen/-samen zu verkaufen als Nutz-/Gemüsepflanzen.
    Daher dieser Hinweis über den auch ich schon gestolpert bin.

    Kauf, pflege und genieße sie.

    LG
    Elkevogel
     
  • Wo ich im letzten Jahr meine Paradeisersamen organisiert und gekauft habe, da steht das auch dabei, das sie offiziell nur als Zierpflanzen verkauft werden. Die haben nämlich auch keinen Gewerbeschein dafür einerseits und dann hat es sicherlich mit Gesetzen auch noch zu tun.
     
    Dass viele alte Sorten nur als Zierpflanzen oder zu Forschungszwecken verkauft werden, hat mit dem EU-Saatgutverkehrsgesetz zu tun. Wenn man Saatgut zum Nutzpflanzenanbau verkauft, muss die Sorte beim Bundessortenamt registriert sein - das ist aufwändig und je nachdem, ob es sich um eine Hobbysorte oder einer kommerzielle Sorte handelt, auch ziemlich teuer.

    Das Bundessortenamt prüft anhand von über 90 Kriterien, ob eine Sorte zugelassen wird. (Habe neulich eine Fernsehdoku zu diesem Thema gesehen, sehr interessant...) Ratet mal, wie viele Kriterien den Geschmack betreffen - kein einziges! Der Grund: Der Geschmack sei subjektiv und daher vollkommen egal. (!!!) So zumindest der Leiter der Behörde im O-Ton. :d

    Während in Deutschland das Gesetz sehr streng ausgelegt wird, werden stattdessen in Österreich auch die Spielräume genutzt, die durchaus vorhanden sind, wie mir beim (vollkommen legalen) Kauf von alten Sorten berichtet wurde.
     
    Während in Deutschland das Gesetz sehr streng ausgelegt wird, werden stattdessen in Österreich auch die Spielräume genutzt, die durchaus vorhanden sind, wie mir beim (vollkommen legalen) Kauf von alten Sorten berichtet wurde.

    Man bemerke allerdings daß das Schlupfloch Zierpflanze immer noch besteht.
    Es wird wohl auch noch 20 Jahre weiter bestehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten