vorgarten verändern

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
ich habe die Aufgabe übernommen, den Vorgarten meiner Schwiegermutter zu pflegen. Ich möchte dazu auch einiges neu gestalten, da ich ihn so sehr langweilig finde. Mir fehlen Stauden und was Blühendes. Viele kleinere Büsche/Gewächse sind dort auch nur noch alt und unschön. Sieht man auf dem Foto vielleicht nicht ganz so gut.
Meine Frage/Bitte ist, ob ihr ein paar Tipps habt, was ich dort pflanzen bzw ändern könnte. Es darf leider nicht allzu viel Geld kosten. Wann kann ich damit wohl anfangen? Jetzt ist ja wahrscheinlich nicht die beste Zeit zum pflanzen. Eine weitere Frage ist, ob und wie ich den Boden düngen sollte. Ich denke, das der Boden noch nie gedüngt wurde. Die Erde macht keinen guten Eindruck. Fühlt sich sehr sandig an und sieht irgendwie ausgelaugt aus.
So, das sind viele Fragen und ich wäre super froh, wenn ihr mir helfen könntet!!!

Ganz lieben Gruß von Cathy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Cathy,

    alles in allem finde ich den Vorgarten nicht übel! Es hat eine ganz gute Struktur dank der geformten Gewächse. Was fehlt, ist vielleicht ein bisschen Farbe. Weißt Du denn, ob deine Schwima z.B. für den Frühling Zwiebelpflanzen versenkt hat? Oder für den Sommer/Herbst Dahlien? Das wäre doch schön zum "aufmöbeln" auf jeden Fall finde ich wichtig, dass man den Garten im Jahreslauf einmal gesehen und beurteilt hat, bevor man eine Umgestaltung angeht.
    Zu einzelnen, nicht mehr so schönen Sträuchern kann ich Dir nicht weiterhelfen - vielleicht kann man da durch Pflege/Schnitt/Dünger etwas bewirken. Hat vielleicht jemand anders noch eine Idee oder Du musst zu einzelnen Pflanzen mit Photo nochmal posten.
    Rasen finde ich persönlich überhaupt nicht schön - macht nur Arbeit, irgendwie. Vielleicht durch begehbare Polsterstauden/Kräuter ersetzten?! Ein kleiner Trittplattenweg in der Mitte könnte zu einem einzelnen kleinem Baum führen oder zu einer "Fläche mit einem Hingucker"

    LG, Sabine
     
    Hi Cathy!
    Die Vorschläge von Sabine sind doch schonmal sehr gut.Mir gefällt das Bepflasterung-Rasen,so ohne Übergang nicht so gut.Vielleicht kann man ja da auch ein kleines Randbeet anlegen.
    Wenn es nicht so teuer sein soll,schau doch mal erst was sich in eher sandigen Böden wohlfühlt.Vielleicht auch da was begehbares.Von Zierpflanzen habe ich nicht besonders viel Ahnung ,mir fallen nur verschiedene Thymiansorten ein.
    LG Christa
     
  • Hallo

    wie Sabine oben schon schrieb ein Hingucker...vielleicht in die Mitte ein Kaskadenrosenstämmchen mit Begleitpflanzen.
    Begleitpflanzen die für mich in Frage kämen wäre z.B. Rittersporn, Katzenminze, Frauenmantel, Jakobsleiter, Gräser, Storchenschnabel, niedrige Schleierkrautsorten, Lilien und ebenfalls niedrig beibende Polsterglockenblumen.

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    ich finde den Vorgarten auch nicht so Übel. Die Bümchen sind schön geformt und haben unterschiedliche Grüntöne. Vieleicht könnte mann ihn mit ein Paar Rosen und Lavendel noch etwas aufmöbeln.
     
    Hallo,
    ganz lieben Dank für eure Vorschläge. Ich habe gar nicht daran gedacht, auch die Rasenfläche zu verändern. Ich werde das aber auf jeden Fall machen, denn das wird sich bestimmt gut auswirken auf den Gesamteindruck.

    Liebe Grüße von Cathy
     
  • Zurück
    Oben Unten