Vorgarten planen (Hortensien - passende "Partner")

fuba77

Neuling
Registriert
21. Sep. 2023
Beiträge
2
Moin zusammen,
wir planen gerade unseren Garen (vorm Haus) komplett neu. Hier mal eine Übersicht wie es aktuell aussieht, bzw. was drin bleiben soll.

Standort: überwiegend Nord / Nord-Ost
Boden wird mit Mulch bedeckt

kleines Beet (ca. 4 m²)
-> in der Mitte wollen wir eine ca. 2m große Kugelakazie pflanzen

längliches Beet (ca. 10 m²)
-> Hibiskus + Hortensie bereits vorhanden

längliches Beet (ca. 10 m²)
-> Schmetterlingsstrauch bereits vorhanden

längliches Beet (ca. 10 m²)
-> zwei Deko-Regenschirme ca 2m hoch bereits vorhanden
-> hier suchen wir schöne Kletterpflanzen

sehr kleines Beet mit 2 Kletterrosen
-> welche Staude / Pflanze (denke 3-4 Stück) passen gut dazu, welche davor gepflanzt werden können?

Wir wollen uns gerne auf Hortensien konzentrieren (Schneeball, Rispen, Garten, Teller), suchen aber noch schöne Pflanzen/Blumen, die gut dazu passen.
-> schön wäre es, wenn möglichst im ganzen Jahr etwas blüht
-> welche Pflanzen / Stauden passen generell gut zu Hortensien?
Habt ihr hier ein paar Tipps für uns? Oder ggfls. Fotos von eurem Garten mit Hortensien?
 
  • FOTOS ?
    • kleines Beet (ca. 4 m²)
    • längliches Beet (ca. 10 m²)
    • längliches Beet (ca. 10 m²)
    • längliches Beet (ca. 10 m²)
    • zwei Deko-Regenschirme ca 2m hoch bereits vorhanden
    • sehr kleines Beet mit 2 Kletterrosen
     
    Fotos sind hier im Anhang.
    Alle Beete erhalten eine Beetumrandung mit den Steinen (zwei übereinander) -> ist noch nicht fertig.
     

    Anhänge

    • Beet links.jpg
      Beet links.jpg
      524 KB · Aufrufe: 86
    • Beet mit Regenschirmen.jpg
      Beet mit Regenschirmen.jpg
      993,5 KB · Aufrufe: 92
    • Beet rechts.jpg
      Beet rechts.jpg
      433 KB · Aufrufe: 80
    • kleines Beet (1).jpg
      kleines Beet (1).jpg
      1 MB · Aufrufe: 80
  • Hallo,
    In dem Beet, in dem die Hortensie steht, sehe ich einen fetten Horst Quecke. Die hat das Potential, all deine Pläne zu Nichte zu machen.
    Wenn du eh neu gestaltest, heb die mit der Grabgabel an, sortiere Jedes (!) noch so winzige weiße Rhizomstück raus. Sollte sie schon in die vorhandenen Pflanzen eingewachsen sein, opfere diese lieber und Pflanze neu.
     
    Die Ackerwinde davor ist auch nicht viel besser und sollte tiefgründig ausgegraben werden. Wär schön, wenn ich mich täusche und das gar keine Winde wäre ...
     
  • Similar threads

    Oben Unten