Vorgarten Gestaltung

Juls

Neuling
Registriert
24. MĂ€rz 2020
BeitrÀge
1
Hallo Miteinander đŸ‘‹đŸœ,
wir sind vor Kurzem umgezogen und haben nun unseren ersten eigenen Garten. Die Gartengestaltung ist uns als Mieter frei. FĂŒr den Garten haben wir schon einige Ideen, der Vorgarten bringt und aber argh ins GrĂŒbeln. Es stehen zwei große BĂ€ume im Vorgarten und eine kleine KĂ€tzchen-Weide. Die Halle und der kleine nicht bepflanzte Teil gehört nicht mehr zu unserem Mietbesitz. Zur Einfahrt hin wĂŒrde wir gerne Kieselsteine legen, da man ĂŒber das StĂŒck mit dem dem Auto langfĂ€hrt und wie man sieht der Rasen da leidet. Wir wĂŒrden allgemein gerne im Vorgarten weniger Rasen haben, aber ich bin bei der Gestaltung echt ratlos. Ich freue mich auf kreative Ideen - gerne auch Inspirationsbildern.
vielen Dank 😀
 

AnhÀnge

  • AAADB151-A36F-423F-9B5B-8A5D2CA1465C.jpeg
    AAADB151-A36F-423F-9B5B-8A5D2CA1465C.jpeg
    982,4 KB · Aufrufe: 213
  • 5E6F81C2-8643-4F25-A18D-176071453B86.jpeg
    5E6F81C2-8643-4F25-A18D-176071453B86.jpeg
    715,2 KB · Aufrufe: 167
  • 958508B4-B710-4629-BC41-2AFCAA5A31C4.jpeg
    958508B4-B710-4629-BC41-2AFCAA5A31C4.jpeg
    770,2 KB · Aufrufe: 153
  • F71797A0-11B7-4BDA-8C97-4104F09D6B49.jpeg
    F71797A0-11B7-4BDA-8C97-4104F09D6B49.jpeg
    706,2 KB · Aufrufe: 146
  • F7752065-476D-420F-AA19-B108548830E8.jpeg
    F7752065-476D-420F-AA19-B108548830E8.jpeg
    852 KB · Aufrufe: 154
  • Hallöchen @Juls
    Herzlich Wilkommen hier.

    Ich bin wirklich gewillt zu helfen, aber ich bekomme die "Vorgarten-Situation" nicht klar.
    Ich sehe die platt gefahrene Wiese, die beiden BÀume, das Auto/Carport, viel gepflasterte FlÀche und mehrere HÀuser...
    WĂ€rst du so lieb und machst eine schnelle Skizze von der Situation?

    Einfach mit Stift und Blatt Papier.
    Wenn möglich noch mit der Sonneneinstrahlung (wo ist Norden...)
     
    Hallo.
    Mhm.
    Das sieht nach Hofstelle- Zufahrt aus. Direkt vor der Silage.
    Wenn da in der Erntezeit noch regelmĂ€ĂŸig siliert wird, dann wird dir vermutlich das ein oder andere an der Spitzkehre kaputtgefahren. Einfach, weil es passiert...
     
  • Die Gartengestaltung ist uns als Mieter frei.
    Hallo Juls,
    lasst euch bitte im Mietvertrag bestÀtigen, das die Gartengestaltung euch frei steht, falls es noch nicht geschehen ist.
    Und auch, dass alles, was ihr pflanzt euer Eigentum bleibt und ihr es bei einem Auszug mitnehmen dĂŒrft.
    Denn:
    Alles was ihr pflanzt geht lt. Gesetz automatisch in das Eigentum des Vermieters ĂŒber.
    Wollt ihr bei einem Auszug geliebte oder gar teure Pflanzen/StrÀucher mitnehmen, seit ihr somit auf das Wohlwollen des Vermieters angewiesen.
    Die Sonderabmachung geht als Anhang zum Mietvertrag mit wenigen Worten und am besten auch ein paar Bildern vom Status beim Einzug/der Übernahme
    Ansonsten schließe ich mich an: eine Skizze und eine kurze Beschreibung, welcher Teil zu planen ist.
    Danke und LG
    Elkevogel
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten