Vorgarten- Gestaltung- Bodendecker

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo!

In meinem Vorgarten sind Beete vor allem mit dem Bodendecker "Kriechmispel" (Cotoneaster dammeri 'Coral Beauty') angelegt.

Ich überlege jetzt, diese Beete umzugestalten. Weiß aber noch nicht genau wie!??
Dieser Bodendecker war immer sehr pflegeleicht.

Ich möchte vielleicht die Beete verkleinern und eventuell mit Kies befüllen.
Wer hat damit Erfahrungen gemacht?
Muss ich eine Plane o.ä. vorher auslegen, damit kein Unkraut usw. zwischen wächst?

Lieben Dank
 
  • wir haben unter unseren kiesweg übrig gebliebene teichfolie gelegt,das war auf jeden fall sehr wirksam :( bei uns wächst immer wieder schilf und selbst das konnte nicht mehr durch :(
     
    Vorgarten

    Ich habe auch von Löchern gehört, die vor Staunässe schützen sollen!? Habt ihr die vorher in die Teichfolie gemacht?


    Zur Neugestaltung, ich würde auch gerne wieder eine Art Bodendecker verwenden, was gibt es denn da schöneres?
     
  • Unter Kies würde ich Maypeck-Folie legen. Die läst kein Unkraut durch un ist voll wasserdurchlässig. Bekommt man in Baumschulen oder gut sortierten Gärtnereien !!!
     

    Anhänge

    • 29123.webp
      29123.webp
      57,2 KB · Aufrufe: 86
    • 29124.webp
      29124.webp
      49 KB · Aufrufe: 103
    • 29125.webp
      29125.webp
      46 KB · Aufrufe: 95
    • 29126.webp
      29126.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 104
  • Hallo,
    muss es unbedingt so ein scheusslicher Bodendecker sein? Wie wärs mit Bodendeckerrosen? Die blühen wenigstens im Sommer schön und nach ein paar Jahren kommt auch kein Unkraut mehr durch.

    Oder wenn es ein Garten mit Steinen sein muss Folie auslegen und für diverse Pflanzen Löcher rein machen. Evtl. winterharte Yucca oä, reinsetzen. Macht keine Arbeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten