Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Pepino Ich meine, vom Borretsch kann man auch schon ein paar Samen hinschmeißen (so, wie die es selbst in Selbstaussaat machen), oder ist es schon zu spät?
Mit Borretsch habe ich nicht viel Glück, obwohl ich ihn so gerne mag. Ich habe aber das Gefühl, dass der Samen starke Kälte nicht so gerne mag. Der Samen, der sich selbst aussät im Herbst kommt viel schlechter als der, den ich im Frühjahr auslege.
Ich habe ihn einmal ausgesät, nun wandert er durch den Garten (und nebenbei in meine Salate). Was zu groß wird oder sonstwie stört, wird abgeholzt. Das geht nun schon ein paar Jahre so. Mit Ringelblumen und Rapunzel auch. Dill habe ich auch versucht, ihm ist leider die Puste ausgegangen.
Dill kommt bei mir leider nicht. Mit den Ringelblumen war das jahrelang so. Ich musste wirklich hunderte Sämlinge ausreißen, weil ich sonst nichts anderes im Garten gehabt hätte. Dann wurden es immer weniger und inzwischen schaffe ich es nicht mehr, sie bei mir anzusiedeln. Seltsamerweise ist das bei den Nachbarn genauso.
Leonarda1 Wenn die Pflanze in deiner letzten Lieferung war, ist sie es. Es sind alle Pflanzen und Samenstände gut angekommen und vorbereitet. Ich habe die Erde gut vorbereitet. Ich habe den Lehm, Bauschutt Boden mit Magnesium und Betonit gedüngt, dann darüber eine Laubdecke gelegt, dann komposterde und Rindenmulch und nochmal eine Mischung komposterde und Rindenmulch drüber. So wie es ausschaut erfreuen sich die Pflanzen bester Gesundheit, eben aus privater Hand, nix Holland Mix. Da ist Energie und positive Sozialisation dinne.... innen Pflanzen✌Die Lobelie steht hell aber gut geschützt
Hallo ihr lieben. Ich möchte mich mal wieder bei euch melden und euch ein Update von meiner Blumenweide zeigen. Ok es gefällt nicht jeden, aber den Mietern, mir und den Nektarsammlern gefällt es.