Vorgarten gestalten - Hat jemand Ideen?

Registriert
02. Apr. 2008
Beiträge
86
Ort
Bernau
Hallo ihr Lieben,
unser Weg ist jetzt fertig, der Zeitpunkt, unseren Vorgarten zu gestalten, rückt näher, und ich habe noch immer keine rechte Idee. Erschwerend kommt dazu, dass ich absolut stillos bin und viele Gestaltungen toll finde.
Ich hätte gern einen unkomplizierten Vorgarten, wo ich nicht zu viel machen muss, da ich teilweise lange arbeiten muss.

Ich stelle Bilder ein, damit ihr die Situation vor Ort sehen könnt.

Der Weg verläuft etwa mittig bevor er einen Knick nach rechts macht. links vom Weg (neben dem kleinen überwucherten Beet) befindet sich die Stellfläche der Pkws. Nächstes Jahr kommt dort ein Carport hin. Direkt vor dem Haus kommt die Terrasse hin, die nach Möglichkeit vom Weg aus nicht eingesehen werden soll.

Das Haus steht Richtung Osten.

Bitte helft mir! Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus.
 

Anhänge

  • Gestaltungshilfe 001.webp
    Gestaltungshilfe 001.webp
    241,4 KB · Aufrufe: 798
  • Gestaltungshilfe 002.webp
    Gestaltungshilfe 002.webp
    326 KB · Aufrufe: 2.555
  • Gestaltungshilfe 003.webp
    Gestaltungshilfe 003.webp
    330,8 KB · Aufrufe: 566
  • Gestaltungshilfe 004.webp
    Gestaltungshilfe 004.webp
    318,1 KB · Aufrufe: 3.285
  • Hallo Biggi.

    Auf das rechteckige Beet würde ich Rosen pflanzen und kleine Begleiter dazu (Gärtnerei gibt Ratschläge).

    Ich weiß ja nicht wie groß die Terrasse werden soll, aber wenn möglich würde ich solche Holzelemente(Höhe nach eigenem Geschmack) die es auch schon fertig gibt zumindestens teilweise um die Terrasse bauen und mit Kletterpflanzen begrünen. Am besten nach rechts zum Weg in der Höhe etwas abfallend.Das schafft schnell einen wirksamen Sichtschutz, der auch im Winter funktioniert bzw. weiter gestaltet werden kann.

    Zwischen Auffahrt und den Holzelementen würde ich ein Staudenbeet mit zur Terrasse ansteigenden Pflanzen (Gräser nicht vergessen da im Winter wenig blüht) planen.

    Zwischen dem geplanten Carport und dem Nadelbaum links vom Haus bieten sich weitere Bäume und Büsche (Sommerflieder,Japanischer Ahorn...) an, die die Höhe des Sichtschutzes aufnehmen.

    Rechts an der Auffahrt bieten sich Gehölze an, da würde ich aber einen Fachmann fragen.

    Der Weg vom Carport zum Haus schreit nach Blumen und Kräutern - auch mit immergrünen Pflanzen unterbrochen.

    Zu den Stauden und anderen Blumen würde ich mich auf alle Fälle in die Hände einer Gärtnerei begeben.

    Grüße von Blitz
     
    Vielen lieben Dank an euch beide.

    Das klingt ja wirklich sehr schön.

    Was haltet ihr von einem Teich? Rechts vom Weg?
     
  • Hallo Biggi.

    Ein Teich ist eine tolle Sache, sollte aber gut geplant und gebaut sein. Weiterhin macht ein Teich auch Arbeit - die Du ja eigentlich nicht wolltest, das ist aber bei allen Gartenanlagen ob Beet oder Teich so.

    Grüße von Blitz
     
  • Ja, das stimmt schon. Aber optisch könnte ich mir das schon sehr gut vorstellen. :cool:

    Es kommt ja immer drauf an, welche Arbeiten diesbezüglich noch anstehen, aber da werde ich mich mal im entsprechenden Thread schlau machen.

    Vielen Dank erst einmal. Liebe Grüße :o
     
    Ja, da hast du recht. Aber ein Zaun ist natürlich vorne dran - auf den Fotos nicht sichtbar. Meine Tochter ist groß genug, dass sie darin nicht baden geht ;)

    Da werde ich mich mal weiter umhören.

    Liebe Grüße
     
    Hallo Biggi,
    erst mal eins, was mich stört, sind Bilder, die nicht gedreht sind. Es erfordert immer so einen Krauftaufwand, den Monitor in die richtige Position zu kippen, ohne daß er runterfällt.
    Nun im Ernst:ein Teich ist ein Objekt oder Ort oder wie man es auch bezeichnen will, der der Erholung dient und auf den man schauen möchte, wenn man auf der Terrasse oder im Garten sitzt. Du solltest Dich fragen, ob es bei Dir gegeben ist. Wenn nicht, lohnt der Aufwand nicht. Du kannst ja nicht immer auf dem Weg stehen, wenn Du am Teich was beobachten willst. Ansonsten hast Du sinnlos Arbeit damit.
    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten