Vor Weihnachten Tanne spenden statt umhauen

Registriert
14. Aug. 2008
Beiträge
488
Ich wollte der lieben Gemeinde mal vorschlagen(zu überlegen ) ihre Tanne (über die sich der Nachbar beschwert ) zu spenden statt umzuhauen und zu häxeln,
auserdem konnte ich mich nicht bei der Diskussion ,, Fichte stört Nachbarn" durchsetzen .
Egal ich hab,s geschafft, meine ist ausgewählt, und ich durfte Spenden. Und diese Bilder werde ich noch meinen Enkeln zeigen
 

Anhänge

  • Oma s garten 010.webp
    Oma s garten 010.webp
    229,2 KB · Aufrufe: 362
  • Oma s garten 087.webp
    Oma s garten 087.webp
    927,4 KB · Aufrufe: 322
  • Hallo Milchmädchen
    Diese Idee hatte ein Gartenbesitzer von uns im vergangenen Jahr auch,allerdigs stand sie dann vor der Gedächtniskirche und dem Weihnachtsmarkt.Die Frage war dann allerdings das Fällen und der Transport,was enorm teuer war.Wie habt ihr das Problem gelöst
    LG Belli
     
  • Gut gebrüllt, Milchmädchen - nur passt es nicht immer und überall. Wer will schon eine 25 - 30 m hohe Fichte, die nur durch das Niederlegen von Zäunen erreicht werden kann?
    Simio
     
  • Zum Thema gespendet hab ich drei Erlebnisse :
    1. in meiner Küche blinkt`s, ich guck aus dem Fenster und sehe einen Tieflaster mit einer Tanne drauf liegend, so groß wie der Köllner Dom , dahinter ein Kran , fahrbar zuammengeklappt gaaanz langsam um die Kurve , die Polizei sperrte die Kreuzung, und dahinter : Vati fuhr und Mutti hing aus dem Autofenster und filmte das Ereignis
    und diese Dame kannte ich vom sehen vom einkaufen, und die hab ich dann angesprochen. der Baum kam auf den Weihnachtsmarkt, sie hat ende Okt, bei der stadt angerufen , wurde zich mal verbunden bis sie beim richtigen Beamten angekommen war, dann kam einer besichtigen und dann wurde sie ausgesucht. Das wichtigste Atribut war wohl das die Tanne kugelrund und keine Löcher hatte.! und dann wurde sie mit einem riesigen Kran über die Garage gehoben, . die Stadt hat kein Geld um so eine zu kaufen wohl aber zugriff auf Maschinen und Arbeiter , die stehen rum
    2. Kirche seh ich wieder aus dem Fenster und sehe dreimal ein Gartenbau unternehmen die mit einem Tannenbaum hintendrauf der hing noch ´zwei Meter über mit ihrem Laster Richtung Kirche fahren, den Chef hab ich mir dann geschnappt, also alles ehrenamtlich , "ich will auch " " kann ich mir nicht merken " o.k. ich mir Zettel an Kallender gemacht : Sankt Martin melden, dann ist er besichtigen gekommen , mein musste nur von vorne und einer Seite schön sein, . Sechs andere haben sich noch gemeldet, meine ist genommen worden , auch die Kirche hat kein Geld , wohl aber viele Helfer , meine ist nur über einen hohen Zaun gehoben worden.
    3. noch eine gespendet , die ich kenne, an den Ortsverein , die hat einfach angerufen und ist genommemn worden , und wenn die Dame bald nullt schick ich ihr eine Karte zum Geburtstag mit dem Bild
     

    Anhänge

    • Anna Guck ``st DU 002.webp
      Anna Guck ``st DU 002.webp
      654,9 KB · Aufrufe: 531
    Hallo Milchmädchen,
    tolle Sache, was Du da gemacht hast. Ist sehr lobenswert!!

    jomoal aus dem Chiemgau, der derzeit keinen Baum zum Spenden hat
     
  • Zurück
    Oben Unten