Von wo wisst ihr das alles??

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
Bin immer ganz fasziniert, wie ihr hier mit den lateinischen Namen herumschmeißt(liebgmeint:cool::eek:)

Ich bin schon ganz stolz, dass ich mir im Laufe der Jahre einen recht guten (glaub ich halt) Wissensstand zugelegt habe. Von meinen Freundinnen kommen viele immer wieder auch Ratsuchend (STOLZ bin:rolleyes:)

Aber wenn man da liest, wie schnell immer die Antworten kommen (z.B. VITA, NIWASHI, ....) kann man ja richtig neidisch werden (na ja etwas übertrieben);):D
Über Stauden ... (einheimische Sachen) bin ich auch ganz gut, aber ihr seit ja international super gut drauf :eek::idea::eek:

Mich würde nur interessieren, von wo wisst ihr die ganzen Namen, oder macht ihr diese Dinge auch in eurem Berufsleben?

LG

Karin

:eek:NEUGIERIG BIN ICH HALT:eek:
 
  • Hallo Karin,
    Brauchst nicht neidisch sein, dein Wissen steigt von Bericht zu Bericht und von Erfahrung im Garten mit jeder neuen Pflanze, es liegt am Interesse an der Pflanzenwelt, jeder ist auf seinem Gebiet etwas besser drauf daher auch die Lateinischen Ausdrücke , aber es ist der Zusammenhalt,Interessen austausch...,einfach gesagt die liebe zur Natur und das in einem Forum von netten Freunden .
    Grüße
    Klaus -- der auch vom Gesamt-Paket dieses Forums einfach nur begeistert ist!
     
    Wenn ich nur halb soviele Pflanzen wie Vita oder Niwi kennte haette ich wohl bereits doppelt soviel Wissen wie zur Zeit.
    Auch ich bin da ganz neidisch.
    Bloede Vita, bloeder Niwi!

    take care be good
     
  • <lach> du wirst mich halt doch bei der nächstbesten Gelegenheit erschiessen müssen, Frank!
    Hat nur den einen kleinen Haken, dass ich dich zur Revanche nie mehr inwendig teeren könnte ...

    <knuff>
    Vita, die's nicht beruflich macht - das Teeren auch nicht - sondern bloß Amateurin ist
     
  • Vita, die's nicht beruflich macht - sondern bloß Amateurin ist

    ach...welch ein zufall...;)
    grad' heute sprach ich mit zwilli über dich und wie neugierig ich doch bin,
    woooooooooher du DAS bloß alles weißt...:D

    also...raus mit dem trick..:D:D:D

    liebe grüße von der nichtwissenden kathi
     
    - da ist kein Trick!
    Ich interessiere mich halt dafür und wälze die entsprechenden Bücher, gehe gerne in botanische Gärten und in Gärtnereien, rätsle ganz gern, habe schon ewig einen Garten und bin mit fast allem durch, was man verbuddeln kann ...
    Wenn ich meine, ich sollte Spargel anbauen, hole ich mir Infoblätter von Weihenstephan oder frage einem Züchter Löcher in den Bauch, lese mir an, was Anthocyan ist und welche Sorte grüner wirkt, weil sie Anthocyan-frei ist, u.s.w.

    Vita, die mit ihrem "Latein" sofort am Ende wäre, wenn hier jemand Gras- oder Palmensorten abfragen würde, aber subito!
     
  • soooooooooooooooo einfach ist das??? vitalein...:D

    dankedankedanke...
    coffeeteaorme.gif
     
    @Vita
    dann sag ich nur Vetiveria zizanoides ... oder wäre Dir Uncinia uncinata lieber oder gar Merxmuellera macowanii?

    niwashi, der das Lateinische beruflich braucht ... und zum Angeben hier ...
     
    ...zizanioides


    *angeb*


    Bolban, der wo da net nachschauen musste *lüg*oje, schon wieder Nachsatz)
     
    zizaniodes, uncinata und wie sie alle heißen...

    Petra, die immer nachschauen muss und Vitas Wissen bewundert
     
  • wer nicht ...

    @Bolbi
    danke für das i ...

    niwashi, der auch nicht allwissend ist ...
     
    War ja auch gelogen, dass ich das gewusst hätte ohne Zander.
    Rest habe ich allerdings nicht entdecken können. Steht nicht drin
    in der neuesten Ausgabe.
     
    zugegebenermaßen sind das selten kultivierte Gräser, die bei uns gar nicht hart sind ...

    niwashi, der sich manchmal so einen Schmarrn merkt ...
     
    ich muß ja zugeben, dass ich die Beiträge von Vita ab und zu ned zu Ende lese, weil ich keine Lust und meistens keine Zeit (wegen 2 süßer niedlicher Kleinkinder) hab zum googlen...

    Gruß Sonnenblume, die vielleicht auch öfter ned zu Ende liest, als sie hier zugibt!
     
    ich les fast alles und im speziellen das von Vita!

    Liebe Grüße
    Petra, die nur nicht alles versteht
     
    ja, das kermitanisch hat ne komplizierte Grammatik!

    niwashi, der piggynesisch lernen sollte ...
     
    das kermitanisch kann ich gut verstehen, bei dem piggynesisch werd ich mich wohl schwer tun

    Petra, deutschmanisch
     
  • Zurück
    Oben Unten