Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

  • AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    das wollen wir gar nicht wissen !!!!!!!!!!!

    Xena die heute auf dem Spaziergang kleine niedliche Lämmer gesehen hat....allerdings nicht im OFen !!!!!!!!:mad:

    Mittagessen für deine Kampfnase?!

    niwashi, der Heidschnucke im Tiefkühlschrank hat ...
     
  • AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    :cool:
    Hallo zusammen!
    @Andruschka: schönen Eigenbau hast Du da, unsere 3 Schweinis leben auch in einem Eigenbau zumindest bis sie wieder auf den Balkon ziehen.
    Hat ein Schweinegeld gekostet aber ist doch viel schöner als diese ollen, engen Plastikkäfige.


    LG Sanki
     
    AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    @sanki:
    Vielen Dank. Das Winterquartier Deiner 3 ist aber auch net von schlechten Eltern!!! Echt schick! Viel schöner und besser als so ein gekaufter Plastikbunker! Die sind eh fast immer zu klein! Aber dafür eben günstig! Artgerechte Tierhaltung kostet nunmal meistens auch!
    Ich kenn das, in unserem steckt auch viel Arbeit und als günstig kann man den auch net bezeichnen :(! Besonders die Scheiben aus Plexiglas waren echt kostspielig.
    Aber was tut man nicht alles... Die Löwenzahnkiller sollten ja nicht nur mehr Platz haben, sondern das Ganze sollte ja auch irgendwie optisch ins Wozi passen! Jetzt sieht es halt aus, wie unser Bücherregal!
    Aber im Sommer ziehen sie ganz in den Garten raus (also auch über Winter)! Werde das Gequieke nach Futter aus dem Wohnzimmer echt vermissen! Wir möchten Ihnen aber ermöglichen, so artgerecht wie möglich zu leben, und dafür bau ich auch gerne im Garten um!!! Ging halt bisher mit ner Mietswohnung leider nicht anders, aber jetzt haben wir ein Haus mit Garten und den werden die sicher schnell erobern! :D

    Liebe Grüße, Andrea :cool:
     
  • AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    hallo andruschka79,
    wir haben auch meeries bin jetzt umgezogen und in meinem neuen Wohnzimmer wollte ich eine "meerieunterkunft" bauen, mit einem regal von ikea^^:D

    Wie hast du die Bodenwanne gemacht also da bin ich schon die ganze zeit am überlegen?

    Meine Idee war ein Billi regal zu kaufen und auch vorne vor Plexiglas zu machen,natürlich nicht bis oben hin. Das ganze dann über alle Etagen.
    Meine Damen werden sich freuen über so eine noble Unterkunft.:D
    ne anleitung hast du nicht zufällig?

    und mein Lob an so toll selbst gebastelte Häusle :o

    mfg enedwaith
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    Hi enedwaith,

    also, wir haben ein IVAR-Regal genommen (jeweils eine Seite 40 cm x 50 cm und die andere Seite 80 x 50 cm) und da die Böden versetzt eingebaut (siehe Foto im Anhang), bis auf die unterste Ebene, die ist quasi durchgehend. Das ganze haben wir dann lackiert, damit es Pipifest wird. Die Böden haben wir danach mit PVC-Boden beklebt (mit Teppichklebeband, das ist doppelseitig, das PVC war ein Rest aus dem Baumarkt, war somit echt günstig). Die Rückwand hab ich im Baumarkt zuschneiden lassen aus beschichteter Schrankrückwand (z.B. für Küchenschränke) und dann am Regal festgetackert. Danach alle Ritzen und Ecken mit Silikon ausspritzen, so wird es dann auch dicht. Die Seiten und die Front bestehen aus Plexiglas in 25 cm Höhe. Die Scheiben haben wir einfach in U-Profile aus Plastik geschoben. Die gibts auch günstig im Baumarkt, kann man leicht zurechtsägen und dann anschrauben. Schließlich aus Brettern, die mit Sandpapier (Schleifpapier) beklebt sind die Treppen bauen und mir Haken und Ösen befestigen, damit die Schweinis auch in jede Etage gelangen können. Bei den ganz steilen Treppen haben wir was untergelegt (z.B. Stein oder Haus), das finden unsere drei angenehmer. Und die "hohen" Etagen haben noch ein kleines Gitter aus Holzstäben als Absturzsicherung bekommen. Fanden wir sicherer. Nachträglich haben wir an den Rändern der einzelnen Etagen dünne Holzbrettchen angenagelt (vorne auch), damit die Einstreu nicht immer runterrieselt. Ist auch zum Saubermachen angenehmer. Wenn ich die Residenz säubere, ziehe ich einfach die Plexiglasscheiben vorne nach oben aus den U-Profilen raus und schon kann man mit Handfeger und Kehrblech ganz einfach alles ausräumen. Es empfiehlt sich auch, eine Ebene mit etwas höherem Abstand zu haben (bei uns oben links), um die Schweinis rausholen zu können ohne Scheiben rauszuziehen. Wenn man als oberen Abschluß Regalböden setzt, so kann man auch noch schön was darauf stellen (wie etwa Blumen). :D

    So, ich hoffe, mein Roman hier ist einigermaßen verständlich.
    Solltest Du noch irgendwelche Fragen haben oder Fotos möchten, dann scheib mir einfach.
    LG und viel Spaß beim Bauen, :cool:
    Andrea
     

    Anhänge

    • Eigenbau.webp
      Eigenbau.webp
      18 KB · Aufrufe: 168
    AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    Toll, Deine Bauanleitung und Ideen!!!

    Ich freue mich immer, wenn jemand von der unsäglichen Käfighaltung wegkommt zu mehr Platz und artgerechteren Bauten.:cool:
    Du hast das sehr liebevoll und zweckmässig eingerichtet! Da fühlen sich Deine Schweinchen bestimmt sehr wohl!

    Zu diesem Thema hier noch ein paar Ergänzungen:
    Tiere richtig halten

    Ab dem 1. September 08 ist nun endlich die Einzelhaltung von Sippentieren wie Meerschweinchen, Kaninchen, Mäusen, Chinchillas, etc. in der Schweiz verboten! Hurra!!!!!!
    In Oesterreich ist es bereits seit längerem verboten!

    Ich habe keine Ahnung, ob in Deutschland ähnliche Gesetze in Vorbereitung sind... toll wäre es natürlich!!!

    Hier hat doch mal vor einigen Monaten ein User von seinen beiden Einzelböcken erzählt... sitzen die Armen noch immer alleine?:mad:

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    hallo
    @andruschka79 vielen dank noch mal für die Anleitung, die hilft schon weiter. Hab schon einiges selber gemacht in meiner Wohnung da werde ich das auch locker schaffen. Hatte mir bloß lange Gedanken wegen dem "Pipi fest" :D gemacht.


    @Lantana ich Habe schon sehr lange Meeries eine zeit lang waren es 6 Stück da hatten wir die zu kaufenden Käfige alle miteinander verbunden an der Schmalen Seite das Teil war aber auch lang:D Tja leider habe ich in meiner neuen Wohnung keinen Garten (nur bei Oma) deswegen muss jetzt eine Meerie-Residenz her:D

    vielen Dank für die Hilfe

    mfg enedwaith
     
  • AW: Von Hasen, Einzelhaltung und anderen Ammenmärchen...;)

    Gern geschehen!!! :)

    Wenn Deine Residenz fertig ist, dann stell doch hier auch einmal ein Bild rein. Ich denke, daß das einige interessieren wird. Und ich bin auch immer froh für neue Ideen!

    LG und schönen Sonntag noch,
    Andrea
     
  • Zurück
    Oben Unten