Vogelzählung 2011

Registriert
20. Mai 2009
Beiträge
364
Hallo, liebe Vogelfreunde!!
Habt Ihr schon von der Vogelzählung 2011 des Deutschen Naturschutzbundes gehört?? Ich finde, das ist eine tolle Sache. Schaut mal bei Google nach. Ich mache auf jeden Fall mit!!!
Liebe Grüße
jonatan
 
  • Herzlichen Dank Moorschnucke und Jonatan,

    das finde ich unheimlich interessant,8)!!
     
    Hi, jonatan,

    mir geht's wie Moorschnucke - ich habe in den letzten Jahren immer bei der "Stunde der Gartenvögel" mitgemacht - die Wintervögel waren mir völlig entgangen, danke für den Tipp!

    Darf man eigentlich an einer Futterstelle zählen, oder verfälscht das die Zählung, weil ja doch nur ein Teil der Standvögel und Teilzieher auf Meisenknödel, Äpfel und Streufutter steht? Auf der Seite vom NABU hab ich dazu nichts gefunden...

    LG

    sd
     
  • Doch, shaggydog - auf der pdf-Seite kann man ankreuzen: "Futterhäuschen vorhanden am Beobachtungsplatz".

    Die Seite findest du ziemlich weit unten und kannst sie auch ausdrucken.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Habt Ihr schon gezählt??? Ich habe! 6 Spatzen, 4 Meisen, 2 Amseln, 1 Rotkehlchen und 1Buchfink waren gleichzeitig anwesend. Leider kann ich solche raren Vogelarten, wie manche von Euch sie fotografiert haben, nicht bieten.
    Hoffentlich können wir mit dieser Aktion ein wenig zum Artenschutz beitragen!
    Und Spaß macht es ausserdem!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Hallo liebe Vogelfreunde!

    Auch ich mache jedes Jahr an der Zählung mit(Stunde der Gartenvögel)
    Die Aktion der Wintervögel findet ,so glaube ich,indiesen Jahr das1. Mal statt.
    Natürlich kann man die Vögel vom Fenster aus zu seinen Futterhäuschen zählen.
    Man kann sich auch eine Zählliste ausdrucken,das vereinfacht das zählen.
    Ich nehme mir zum Wochenende dafür Zeit.
    Viel Spaß Euch allen beim zählen.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • P1020770.webp
      P1020770.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo Vogelfreunde!​

    Ich wollte gerade meine Zählung bei Nabu melden bzw. hatte schon alles reingegeben auf einmal konnte die Seite nicht mehr angezeigt werden,ob das netz überlasstet ist oder an was liegt es,kann mir das Einer von Euch sagen?

    Lg Moni:d
     

    Anhänge

    • Gifs Monika 160.gif
      Gifs Monika 160.gif
      32,6 KB · Aufrufe: 228
  • Hi Monika,
    das ging mir Freitagnachmittag, glaube ich, ebenso. Abends funktionierte alles reibungslos.

    Wahrscheinlich haben heute nochmals eine Menge Leute zugegriffen auf die Seite.
    Probiere es einfach zur Abendbrotzeit :grins: nochmal oder noch später!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hi Monika,
    das ging mir Freitagnachmittag, glaube ich, ebenso. Abends funktionierte alles reibungslos.

    Wahrscheinlich haben heute nochmals eine Menge Leute zugegriffen auf die Seite.
    Probiere es einfach zur Abendbrotzeit :grins: nochmal oder noch später!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Bei mir hat es vor ca. 1 Stunde funktioniert!!!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Bei mir hats auch ziemlich lange gedauert, immer wieder probiert und dann hats endlich geklappt (aber der Reiher war's mir wert :D )
     
    Bei mir hat es grad ohne großes Versuchen geklappt. Im Kreis FFB wurden immerhin schon in 16 Gärten 430 Vögel gezählt.

    Aber die 3 bisher gezählten Fasane waren ALLE in MEINEM Garten :grins::grins: Wobei es eigentlich 5 sind, 2 aber keinen Bock auf Zählen hatten.

    LG,
    Kiwi
    Die im nächsten Jahr wieder zählt, aber vorher Einladungen an die Vögel verschickt...
     
    Danke Euch allen für Euer schreiben.
    Habe es heute am Morgen nocheinmal bzw. 2x versucht.
    Mir ist der Geduldsfaden gerissen.
    Es klappte nichts.
    Lg Moni:d:rolleyes:
     
    AW: Vogelzählung 2012!

    Stunde der Gartenvögel 2012

    der Nabu zählt dieses Wochenende wieder :-)

    Auf der HP findet man die Ergebnisse der letzten Zählung und Kommentare zur Entwicklung. Wirklich eine spannende Sache.

    Also erst zählen, dann wählen (- in NRW und SH jedenfalls) ;-)

    :-)
    digis
     
  • Zurück
    Oben Unten