:grins::grins::grins:
Frau Buchfink
Bei uns heißen sie Dompfaff, die Gimpel
Sowas gibt's bei Thomas Philips. Das Ding auf den ersten Bildern ist eigentlich nur ein Aufhänger und Schraubverschluss mit Sitzgelegenheit. PET-Flasche für dazwischen muss man selber spendieren. Das andere hat oben einen Einfüll-Deckel, die Sitzgelegenheit unten ist direkt dran. Ich hab dann auch noch andere PET-Flaschen als Futterspender umfunktioniert, mit Stöckchen durch zum Sitzen.Was hast du da übrigens für Futtersilos? Sind das PET-Flaschen mit aufschraubbaren Landeplätzen? Hab ich noch nie gesehen.
Bei uns heißen sie Dompfaff, die Gimpel, und Gimpel heißt nur ein einfältiger Mensch.![]()
Ah danke, Orangina, für die Erklärung deiner Futtersilos!
Ich hab heute auch was neues entdeckt: im Vivara-Katalog gibt's Schutzkäfige für die Futterplätze, durch die nur die kleinen Vögel passen, die dann drinnen sicher fressen können, ohne dass ihnen Elstern & Krähen das Essen klauen können. Sowas brauch ich, hab nämlich keine Lust, die frechen Großen zu füttern und die Kleinen mit hungrigen Gesichtern abziehen zu sehen ...
:grins:Bin gespannt, welches Tier sich bei Euch rumtreibt.
Da staune ich ja, Heide, denn dass es hierzulande irgendwo dermaßen klitschig-klebrig ist, so dass man nichtmal ernten konnte, ahnte ich gar nicht! Und dann auch noch/schon Graupel und Hagelkörner?!? Man könnte glauben, du schreibst aus einem anderen Land. :d
Ich fülle abends 4 Futtersilos und das Häuschen auf, und nächsten Mittag ist alles ratzekahl leer. In erster Linie ist das die Spatzenbande, die täglich größer zu werden scheint. Dachte jemand, die sterben aus? Nee, die sind alle hier! Die Büsche sind voll von Spatzenmusik und Dauergetümmel.
:grins:
Ich fuetter momentan, ist ja noch kein Frost, nur einmal am Tag,
den Rest muessen sie sich noch selber suchen.