Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Mutabilis, die neuen Rotschwänzchen sind so schnubbelig..!!!!:pa::pa:

ich mag das goldige Geglotze von jungen Vögeln und den breiten immer hungrigen Gierschnabel :D

geniale Fotis :cool:
 
  • ich mag das goldige Geglotze von jungen Vögeln und den breiten immer hungrigen Gierschnabel :D



    Sooo schöööön!
    Vöchel und Frösche mag ich am Gernsten. :D

    Rotschwänzchen scheinen Fettnäpfe zu mögen.
    Sie haben sich nun schon zum zweiten Mal reingesetzt.
    Ich mich schon öfter. :D

    Danke für eure Gefälltmirs.
    Ob sich unser Admin traut,
    sie demnäkst in Heuldochs umzuwandeln? :D:D
     
  • Ui das sind ja süße Bilder von den Vogelkindern :cool:
    "Meine" Blaumeisen sind mittlerweile schon wieder mit ihrem ersten Nachwuchs ausgezogen. Von einem auf den anderen Tag waren sie plötzlich weg. Mal schauen, ob sie vlt noch mal hier brüten.
     
  • Seit 2 Wochen nun ein "Jauchzen und Kreischen", ein Grund mehr, es einmal mit der Kamera zu versuchen.

    Dumm nur, wenn Wendehälse so verdammt scheu sind. Die Foto´s können nur Ansatzweise vermitteln, wie wunderschön diese Vögel sind. 180° Kopfdrehung, laaaaange Zunge und im Minutentakt den Schnabel voller Ameisenlarven (selten eine so einseitige Vogelernährung gesehen). Leider werde ich wohl den Erstflug verpassen. Sei´s drum, es war schön, sie 2 Wochen auf Augenhöhe beobachten haben zu können.

    IMG_0106.webp
    IMG_0107.webp
    IMG_0119.webp
    IMG_0120.webp
    IMG_0121.webp
    IMG_0124.webp
    IMG_0126.webp
     
  • Bobbycharly...ja aber sowas von...Wacholder :D


    ganz goldig!!!! Die Art ist gesichert !;)
     
    fruitfarmer, ich habe auch noch nie Wendehaelse gesehen!
    Danke fuer' zeigen!!!

    bobbycharly, toll der Familienausflug!

    Kia ora

    Wo ist denn nun das Futter????? :confused:

    IMG_7827v.webp
     
  • Die Vögel und die Blattläuse kommen auch bei mir von allein ... aber alles Warten nützt nichts, die finden einfach nicht zusammen.

    So viele Vögel, wie ich bräuchte, damit's den Blattläusen an den Kragen geht, gibt's im ganzen Land nicht. :(
     
    der kleene Buntspecht guggt ganz schön keck hehehe..:grins:

    vielleicht zieht er vorrübergehend ein?
     
    Dieses Jahr wurden meine Vogelhäuser und Meisenkoben verschmäht.
    Statt dessen bewohnt eine andere geflügelte Gesellschaft den einen Koben.
    Und mit DER klappt's auch mit den Blattläusen.:grins:

    DSC01468.webp DSC01458.webp

    LG vom Thüringer:oOpitzel
     
    2011 hatten Wespen dieses kleine Vogelhäuschen als Nestplatz
    ausgesucht,
    war wohl zu klein
    und sie verließen den Bau.
    wespennest.webp

    Wer weiss, Ingi,
    das Bad, wie ich hörte, hat ihm gefallen,
    leider sah ich nur den Abflug,
    zu spät für Foto.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Sehr lange ich nicht bei den Piepmätzen, wie gut isses doch,
    dass ich jetzt vorbeigeschaut habe, 8) 8).:cool::cool::cool:

    Es gibt Likes ohne Ende, klaro, das ist einfach super.

    Hier ist absolut Funkstille, und wenn einmal unverhofft ein Piepmatz
    mit einem Regenwurm oder Grashalm im Schnabel erscheint,
    habe ich die Kamera nicht in der Nähe.
    Es ist total tote Hose, ein paar Spatzen fliegen ab und zu von Busch zu Busch,
    wo sind die Meisen? Ich vermisse sie!!! :schimpf: Ein Rotkehlchen
    durfte ich auch durch den Garten huschen sehen, aber das zu einer
    unpassenden Zeit. Die Amseln höre ich morgens, d.h. der Hahn trällert
    sein Morgenliedchen, ansonsten sehe ich das Pärchen höchst selten,
    und wenn, dann zu einer Zeit, wo der Markt verlaufen ist!!!
    Es gibt sowieso nur noch ein neues Amselpärchen, die Masse ist dem Tod
    zum Opfer gefallen.
     
    Die Stare sind hier auch wieder weg. Im Moment kommen noch die Spatzen und Meisen. Aber die kleinen Vögel fressen wie die Weltmeister :d Hab Ende Mai 35kg Futter geholt - das ist jetzt nach gut einem Monat schon wieder fast alle... Im Winter hat die gleiche Menge 2-3 Monate gereicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten