Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
Das Rotkehlchen ist doch allerliebst, oder?
 

Anhänge

  • 059.webp
    059.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 81
  • Das ist ein ganz süßer selbstbewusster Fratz, Lavendula!
    Sie sind zwar klein, aber oho!
    Am Amsel- Futternapf oder an der hängenden Meisennuss - sie wissen sich durchzusetzen.
    Der Winzling will beweisen, dass er eigentlich zu den Drosseln gehört.:grins:
    LG von der - nun endlich wieder - Thüringer Sonnenterrasse über dem Werratal:o
    Erik
     
  • Sie sind zwar klein, aber oho!


    Und sie fressen sogar Engel, denn ich war mir etwas unsicher, ob sie da auch dran gehen. Kein gefallener Engel, aber gelöchert...

    Die Meise habe ich leider nicht besser vor die Linse gekriegt...

    DSCN0192.webp

    ..dafür ist sie hier im Mittelpunkt.

    DSCN0151.webp
     
    blog_SAM_6941.webp
    blog_SAM_7043.webp
    blog_SAM_7118.webp

    Bei den Vögeln könnte man meinen, dass der Frühling recht nah ist.

    Edit: (Hab gerade gedacht, Hilfe kann man das auch zweideutig lesen :D )
     
  • Guten Morgen, hier sind wir, :grins:8) 8)
     

    Anhänge

    • 083.webp
      083.webp
      18 KB · Aufrufe: 79
    • 058.webp
      058.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 84
    Der Tag hat munter begonnen, piep piep, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 029.webp
      029.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 95
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vor zwei Jahren eroberten hunderte Grünfinken meine Futterstellen und ebenfalls hunderte Bergfinken meinen Hof. Offensichtlich lag mein Grundstück voll auf der Rückkehrerroute.
    Heuer spüre ich davon kaum etwas.
    Gerade heute habe ich den ersten Grünfinken dieser "Saison" am Erdnusssäckchen registriert.
    Ich sehe es schon kommen wie im vergangenen Jahr, dass die Hühner eines Nachbarn meine Sonnenblumenvorräte aufzehren werden.:(
     
  • Grünfinken sind bei uns auch nur sehr wenige.
    Vor ein paar Tagen saß einer in der Tanne und wartete auf die Befüllung des Terassenhäuschens.

    Aber seit 2 Tagen fallen mir jede Menge Erlenzeisige auf.
    Sie fallen wie eine Invasion über die Nußsäckchen her.
    Merkwürdigerweise waren aber bisher keine zu sehen.
    Erlenzeisige sind doch normal keine Zugvögel - oder doch?


    BILD3757.webp BILD3759.webp




    LG Katzenfee
     
    Grünfinken sind bei uns auch nur sehr wenige.
    Vor ein paar Tagen saß einer in der Tanne und wartete auf die Befüllung des Terassenhäuschens.

    Aber seit 2 Tagen fallen mir jede Menge Erlenzeisige auf.
    Sie fallen wie eine Invasion über die Nußsäckchen her.
    Merkwürdigerweise waren aber bisher keine zu sehen.
    Erlenzeisige sind doch normal keine Zugvögel - oder doch?


    Anhang anzeigen 439952 Anhang anzeigen 439953




    LG Katzenfee

    Das ist sehr unterschiedlich, hier kamen die Grünfinken in Scharen vorbei,
    in dieser Winterzeit sind sie nur vereinzelt da.
     

    Anhänge

    • 090.webp
      090.webp
      6,4 KB · Aufrufe: 65
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, wir hatten im Sommer Unmengen von Grünfinken, die auch mit ihrem Jungvolk kamen,aber jetzt im Winter keinen gesehen?????
    Heute hatten die Amseln Badetag.
    Schönen Abend noch!
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      36,3 KB · Aufrufe: 76
    • 2.webp
      2.webp
      29 KB · Aufrufe: 85
    • 3.webp
      3.webp
      22,8 KB · Aufrufe: 79
    • 4.webp
      4.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 63
    • 5.webp
      5.webp
      31 KB · Aufrufe: 74
    Hallo asta,
    wie schön, deine badenden Amseln und Spatzen.

    Bei mir ist das nicht möglich. Das Eis am Teich ist immer noch nicht abgetaut.



    Katzenfee,
    bei mir sind die Erlenzeisige auch erst seit gut einer Woche wieder da, aber die kreuzen immer erst so um diese Zeit auf.


    Ansonsten ist nach wie vor reger Betrieb in meiner Mensa.


    Erlenzeisig_0003.webp Erlenzeisig_0005.webp

    Erlenzeisig_0006.webp Erlenzeisig_0011.webp

    Erlenzeisig_0015.webp DSCN8277.webp

    Kernbeißer_0002.webp DSCN8332.webp

    DSCN8366.webp DSCN8401.webp

    DSCN8431.webp DSCN8433.webp

    DSCN8444.webp DSCN8493.webp
     
    Asta, Bild 4 und 5 find ich besonders witzig! Wie ausdrucksstark die beiden Vogelpaare da posieren ...:grins:

    Ganz schön viel los bei dir, Bobbycharly! (Hab vergessen, heut die Futterstellen aufzufüllen, ich schlechter Mensch! :mad:)
     
    Katzenfee,
    bei mir sind die Erlenzeisige auch erst seit gut einer Woche wieder da, aber die kreuzen immer erst so um diese Zeit auf.


    Aha, wieder was gelernt.
    Danke Bobbycharly!
    Das wußte ich nicht.
    Gestern habe ich auf der Fütterrunde keinen einzigen mehr gesehen - die Tage davor war es eine Invasion.
    Vielleicht waren sie wirklich nur auf der Durchreise.


    Auf deinen Bildern kann man sie viel schöner sehen!
    Ich komm da leider nicht so nah ran.



    LG Katzenfee
     
    Guten Morgen,
    @ Bobbycharly
    Danke, der Teich ist auch hier noch zugefroren, aber bei der kleinen Wasserstelle (nur) für die Vögel habe ich nachgeholfen :)
    Traumhafte Bilder wieder von dir!

    @ Rosabelverde

    Ja, aber nach "Frühlingsgefühlen" sieht das noch nicht aus :grins:

    LG
     

    Anhänge

    • 6.webp
      6.webp
      32,3 KB · Aufrufe: 88
    Ooh, Bobbycharly, ich bin platt! Und auf die Kernbeißer wartet meine GdT schon den ganzen Winter, so viel Spaß sie an dem urigen Kerlchen hatte!
     
    Huhu...am Wochenende habe ich auch wieder Erlenzeisige an der Mensa entdeckt, die kommen auch immer erst um diese Zeit...Kernbeißer ...fehlen noch :rolleyes:


    Sonntag war die Renovierung der Mietskasernen angesagt :D..die Vorbewohner waren rechte Mietsnomaden...also Instandsetzung und ausputzen war angesagt!!

    jetzt hängen 5 neue prächtige Appartements für den Einzug bereit

    Appartements.webp


    die Häuschen hingen gerademal 10 Minuten, schon waren die ersten Interessenten da :D
    mal sehen ob die Kleiberei oder die Blaumeiserei den Zuschlag bekommt :cool:


    Gandalf der Graue guggt indes noch gierig nach den Knödeln:


    Gandalf.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten