Vögel und Blumenzwiebeln

Registriert
30. Dez. 2007
Beiträge
6
Hallo, ich habe jetzt auf einem meiner Beete ca. 2000 Blumenzwiebeln gesetzt, doch leider scharren die Vögel diese z.T. wieder raus und picken sie auch an. Ich muss die Zwiebeln praktisch jeden Tag neu setzen. Muß allerdings dazu sagen, daß ich die Zwiebeln nicht ganz im Boden habe, sondern ich hatte den Boden aufgelockert, darin die Zwiebeln gesetzt und dann dick mit gehäckseltem abgedeckt. Ich habe schon vieles versucht. Zuletzt hatte ich an einer Kordel CDs aufgehangen. Hat aber nix genutzt. Bei Sonne blitzen die CDs ja ganz schön am Tag. Bei Wind drehen sie sich ja auch und beim Berühren geben sie einen Ton vom sich. Es soll ja eine CD im Obstbaum genügen, um die Vögel zu vertreiben. Mir hat jetzt mal einer gesagt, ich solle eine Plastikkrähe hinstellen. Davor hätten sie Angst. Ich hatte auch schon an ein Windspiel gedacht, doch bei Winstille nutzt das ja nix. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Habe auch schon Alufolie probiert. Doch wenn die Vögel merken, das tut nicht weh, dann kommen sie wieder. Es gibt ja da so eine Elektronische Solarvogelscheuche, doch da ist die Reichweite des Ultraschalltones zu groß. Ich will ja nicht in Nachbarsgarten die Vögel verscheuchen und weiss auch nicht, ob diese Vögel im Käfig haben. Ich wäre über jeden guten Tip sehr dankbar. Danke euch für die vielen Antworten. Hartmut
 
  • Amseln scharren im Boden und graben alle Zwiebel wieder aus besonders die die nur so eben im Boden sind , und deine Mulchschicht animiert zum scharren.
    Alles so schön locker !Ich grabe sie immer richtig ein ,trotzdem liegen immer
    wieder welche oben.Bei mir haben die Meisen meinen Türkranz zerpflückt
    da hatte ich dummerweise Kornähren eingearbeitet. Jetzt habe ich einen aus Stroh und Moos ,jetzt zupfen sie das Moos raus.
    Ist schon ein Kreuz mit den Vögeln :grins:

    LG zaubernuß
     
    Ich denke Blumenzwiebeln sollten schon richtig eingegraben werden.
    Also bei mir haben noch nie Vögeln die Zwiebeln wieder ausgebuddelt.


    LG Feli
     
  • Hallo Hartmut

    Feli hat ganz recht.
    Die Blumenzwiebeln müssen doppelt so tief eingebuddelt werden, wie sie hoch sind.
    Tulpen ca.12cm, Krokusse ca. 5cm. Lilien manchmal sogar 20-25cm.
    Das sind einige Beispiele um dir mal einen Anhaltspunkt zu geben.

    Ein bischen Fleiß hilft manchmal viel Geld sparen.

    LG Roxi
     
  • Die Blumenzwiebeln gehören unter die Erde - mehrere cm und nicht nur überdeckt mit Häckselgut. Steht auch auf der Pflanzanleitung drauf. Bei so vielen Zwiebeln hätte ich mich vorher informiert.....dann viel Spaß beim erneuten Buddeln. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten