Vinylboden in einem ausserwinkligen Raum

Hoss

Neuling
Registriert
20. Apr. 2025
Beiträge
5
Guten Morgen
Ich heisse Gunther und wohne in Österreich. Ich habe mich grad hier angemeldet und schon eine Frage. Ich will in einem Raum der ziemlich aus dem Winkel ist einen Vynilboden legen. Die Schmalseiten des Raumes sind bis auf 2 cm gleich breit, aber die Längsseiten !
An einer Seite ist er 5 m lang, die andere Seite ist 5,8 m lang.
Der Eingang liegt an der Schmalseite, auch das gegenüberliegende Fenster. Ein Bekannter sagte mir ich solle an der Eingangsseite beginnen, ich meinte aber fensterseitig wäre besser.
Wie beginne ich damit ich gerade, also im Winkel, bleibe?

Ich danke erstmal, hoffe dass ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt habe.

Liebe Grüsse

Gunther
 
  • Hallo und herzlich willkommen.

    Berlin Vynil kommt es erstmal drauf an, wie er aussieht. Ist er einem Parkett nachempfunden? Oder ist es ein Muster, das keine Geraden oder sonst was ähnliches hat, das sich an den Wänden orientiert?

    Mehr kann ich persönlich nicht dazu sagen, ich bin kein Experte, aber diese Frage kam mir auf.
     
  • Okay, ich habe mal versucht, den Grundriss nach zu empfinden:

    Falls du rechte Winkel hast, würde ich an der Wand mit rechten Winkeln beginnen. Auf meiner Zeichnung wäre das die linke Seite. Ich würde in diesem Fall dort beginnen und nicht an den Schmalseiten. Falls du das Parkett quer haben willst, dann an der kürzeren Schmalseite beginnen. Das wäre meiner Meinung nach sinnvoller, spielt aber glaube ich letzten Endes keine so grosse Rolle. Einfach das Parkett sollte zumindest einer Längsseite gegenüber parallel sein.

    Falls aber die Winkel völlig anders sind, kommt es wohl darauf an, wie du das Parkett am liebsten hast und wie es am einfachsten zu bearbeiten ist. Generell würde ich bei der kleineren Schmalseite oder bei der kleineren Längsseite beginnen.

    Aber: ich bin KEIN Experte, ich denke mir nur so, dass es vermutlich einfacher ist, von einer kürzeren Seite aus zu verlegen und den zunehmenden Raum anzupassen.

    IMG_1963.jpeg Meine Vermutung von deinem Grundriss.
     
  • Guten Morgen
    Jetzt habe ich endlich den Boden drin, ich konnte aber eine Zeitlang wegen Gästen nichts machen.
    Jetzt habe ich wieder ein Problem. Der Boden sieht gut aus, aber bei 2 Brettern haben sich die Längsfugen wieder leicht geöffnet, ca. 1 m von der Wand entfernt! Ich konnte diese durch kräftige Schläge auf das Zugeisen wieder schliessen, sie öffnen sich aber wieder. Zwar nur vielleicht 1 mm, aber genau im Sichtbereich.
    Dadurch ist der Boden ja auch nicht mehr dicht, oder?
     
    Dann ist irgendwo Spannung drin.

    Daher haben wir pvc Boden am Stück drin.
     
    Sowas in der Art dachte ich mir schon. Ich habe aber überall zu den Rändern gut 1 cm Luft gelassen
     
  • Zurück
    Oben Unten