Vinyl-Platten statt Bodenfliesen?

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Wir sind dabei, das Haus meines Vaters zu renovieren und haben uns im Fachhandel Fliesen angesehen. Nun sagte der Bauunternehmer, der auch für die Erneuerung der Fenster und diverse Verputzarbeiten sorgt, es gäbe eine viel kostengünstigere Variante für den Boden, und zwar Vinyl, was auch in Holzoptik zu bekommen wäre, wie Klicklaminat wird das verlegt und hätte den super Vorteil, dass man nicht auf KALTEN Fliesen läuft. Überdies wäre es lange nicht so arbeitsintensiv dies zu verlegen, machte nicht soviel Dreck. Das Beste: Völlig pflegeleicht und sogut wie unkaputtbar. Hat jemand Erfahrung damit?
 
  • Hallo

    im Gegensatz zu Laminat ist dieser Bodenbelag sehr dünn.
    Heißt der Untergrund muss ganz glatt sein.

    In Billigware sind oft noch Weichmacher enthalten die
    Gesundheitsgefährdend sein könne.

    Die Böden gibt es zum verkleben und auch zum einfachen verlegen.



    LG Feli
     
  • und Vinylfußboden ist fußwarm. Die Klickplatten mit Vinylbelag haben ähnliche Eigenschaften wie Klicklaminat.

    Ich habe Probeweise selbstklebende Vinylbahnen in die Küche auf Fliesen verlegt und kann nur positives berichten. Die Fliesenfuge spachteln und dann sieht es perfekt aus (wie Holzdielen, inkl. Maserung). Verlegung ist do-it-yourself geeignet.

    Gruß,
    Mark
     
  • Unsere Nachbarn haben es letztes Jahr verlegt und es sieht super aus, ist pflegeleicht und schön fußwarm. Wir überlegen auch, es nächstes Jahr ins Wohnzimmer zu legen. Vor allem, weil es nicht wie Parkett oder Laminat aufquillt, wenn es nass wird.
     
  • Wir haben einen Raum im Vorjahr mit Vinyl ausgelegt, er ist nicht so laut wie Laminat und schön fußwarm.

    Die Plattengröße ist: 1220x185x10,5mm
     

    Anhänge

    • IMG_9480.webp
      IMG_9480.webp
      228,3 KB · Aufrufe: 294
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kenne inzwischen beides:
    Bei uns im den Räumen Vinyl von der Rolle in Holzdielenoptik-vom Fachmann verlegt.<pflegeleicht und schön fußwarm.
    Und bei meiner Schwägerin das Vinyl von der Rolle und in der Küche das Klickvinyl-ist unempfindlicher ,falls mal etwas runterfällt.

    >>>Ich würde es jederzeit wieder verlegen lassen

    gruß Sigi
     
    Bin auch ein Vinyl-Fan. Supereinfach zu schneiden und verlegen, pflegeleicht und fußwarm. Hatte allerdings schon nach ein paar Tagen gemeine Streifen von Möbelkanten o.ä. drin. Die meisten hab ich glücklicherweise wieder wegbekommen.
    Bin seitdem vorsichtiger beim Möbelrücken etc.
    Ansonsten Top! Auch die Auswahl an Oberflächen find ich toll :)
    Allerdings hat mein Mann im ersten Raum in dem wir verlegt haben die verschiedenen Pakete nicht gut genug vermischt...
     
    Yippieh, für welchen Belag habt Ihr Euch entschieden?

    Wir haben den Vinyl in Küche und Wohnzimmer liegen und bin begeistert davon.
    Fußwarm, pflegeleicht und unempfindlich. Außerdem wasserfest.
    Ist aber auch ein hochwertiges Vinyl und war nicht billig.
     

    Anhänge

    • 806.webp
      806.webp
      294,6 KB · Aufrufe: 914
  • Wir haben seit eh und je Normalen PVC boden uns aber schon mal die Vinyl klick fliesen angesehen. Es aber wegen der kosten ca. 50 € m² verworfen. 2500 € für den Fussboden wären bezahlbar, aber unrealistisch. Das PVC das wir jetzt in WZ und der offenen Küche haben, ist 4 mm dick, läuft sich barfuss wie teppich und ist Fussbodenheizung geeignet.

    Zum Möbelrücken kann man einfach ein dickes Handtuch unter die Füsse legen. Unter dem Kühlschrank der wegen dem Filter alle 6 Monate vorgerollt werden muss liegt jetzt eine Acrylscheibe, die zwar schon leicht bricht, aber das Muster schluckt das optisch. Die Platte hat einen fünfer gekostet. Da macht das nichts. Der alte PVC Boden der viel Dünner war war da schon nach dem aufstellen des Kühlschranks gerissen.

    ABER der Echtholzboden in einer Wohnung wo wir übergangsweise gewohnt haben... herrliche Dielen abgeschliffen und Bienenwachs getränkt. Traumhaft. Die Farbe gelborange, Knarren das an Sorgenlose Kinderzeiten erinnert hat. Sowas hier wäre genial, aber Suse wollte ja was modernes im HWR stehen haben.

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten