Viereckversenkregner sinnvoll?

Registriert
30. Juni 2012
Beiträge
16
Hallo liebe Forumsgemeinde.

Ich lese hier schon einige Zeit mit - seeeeehr interessant. :)

Ich habe einen L-förmigen Rasenbereich ums Haus. Das Grundstück verläuft im Großen und Ganzen parallel zum Haus.

Da ich immer wieder lese, dass Rotorsysteme und Sprühdüsen einen ungleichmäßigen Wasserstrahl haben und deshalb sich die einzelnen Regner gegenseitig erreichen sollen, bin ich auf die Idee gekommen einen Viereckregner bei mir einzusetzen. Dieser sollte die Wassermenge gleichmäßig verteilen können, oder?

Gibt es Argumente die gegen einen Viereckregner sprechen, die ich als Laie gar nicht sehe?

Bisher habe ich nur den Viereckversenkregner OS140 von Gardena gefunden. Was haltet ihr von dem? Hat jemand bereits Erfahrung damit?

Gibt es Viereckversenkregner von anderen Herstellern auch?

Danke + Gruß,
Heinz
 
  • Viereckregner haben eine gute Wasserverteilmenge. Wesentlich besser als wenn ich mit verschiedenen Kreisregenern arbeite.
    Ist dieser Bereich allerdings starkem Wind ausgesetzt ist die Beregnung ungleichmäßig .
     
  • 3x mal bei Kunden eingebaut ... 3x wieder ausgebaut ... weder ich noch die Kunden waren zufrieden - weniger was das Wurfbild betrifft als die Haltbarkeit des "Spielzeugs"

    n.
     
  • Hallo und vielen Dank für eure Hinweise.

    Das Wurfbild ist auch der Grund warum ich über Viereckregner nachdenke....

    Ist dieser Bereich allerdings starkem Wind ausgesetzt ist die Beregnung ungleichmäßig .


    Das leuchtet ein. Der Windeinfluß sollte aber doch ähnliche Auswirkungen haben wie auf den Polo220 von Gardena, oder?

    3x mal bei Kunden eingebaut ... 3x wieder ausgebaut ... weder ich noch die Kunden waren zufrieden - weniger was das Wurfbild betrifft als die Haltbarkeit des "Spielzeugs"

    Hattest du einen großen Einfluss durch Wind feststellen können?
    War das der R140 oder der OS140?
    Ich habe hier im Forum auch schon öfters gelesen, dass der R140 sehr empfindlich ist. Ich habe gehofft, dass sich in diesem Punkt der OS140 verbessert hat?
    Wurde der Regner dem Winter über ausgebaut?

    Mir ist noch ein neur Punkt eingefallen: wenn ich die Niederschlagsmengen zwischen einem Viereckregner und einem Kreisregener anschaue, dann muss ich mit einem Viereckregner längere Zeit beregnen wie mit einem Kreisregner. Ist das so?

    Danke + Gruß,
    Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten